Jedipedia:Hauptseite
Hauptseite · Leserportal · Ausgezeichnete Artikel · Partnerportal · Sponsorenportal · Autorenportal |
Artikel der Woche
Als Greethka bezeichnen die auf der Tiefkernwelt Prakith einheimischen Stereb gallertartige Massen lebendigen Schimmels, der dazu in der Lage ist, jegliche organische und anorganische Materie zu verdauen. Bei ihnen handelt es sich um Formwandler, die aus einem grün-braunen Gelee bestehen und sich der Form ihrer Nahrung und ihrer Umgebung anpassen können. Die Stereb nutzen die Greethka als natürliche Müllschlucker und regulieren ihre Ernährung dabei so, dass die Wesen nicht unkontrolliert wachsen. Nachdem das Greethka des Stereb-Hirten Herdr’tui von imperialen Bauarbeitern in einer Höhle unter der Stadt Prak City eingeschlossen worden war, ernährte es sich unreguliert von den Abfällen, die aus der Siedlung in die Kaverne hinabgeworfen wurden. Dadurch wuchs es auf eine für seine Spezies ungewöhnliche, gigantische Größe an. Herdr’tui warb einige Kämpfer des Alderaanischen Widerstands an, die das riesige Wesen für ihn töteten und den Nukleus bargen, aus dem er in der Folge ein neues, normal großes Greethka züchtete. (mehr)
Schon gewusst?
• Ein Gardist aus Snokes Prätorianergarde nutzte im Nahkampf eine Bilari-Elektrokettenpeitsche. • Die Truppen des Jedi Empatojayos Brand töteten in den Klonkriegen 400 Bewohner des Dorfes Agao-Nir. • Die Außenhülle der Starlight-Station bestand zu 19 Prozent aus signalverstärkendem Tri-Azurit. • Jemand kann hinter einem Sandfrosch in die Hände klatschen, damit dieser in ein Netz springt. • Der separatistische General Kendu Ultho verbündete sich nach den Klonkriegen mit Guun Cutlax’ Piraten.
Das Star-Wars-Universum
Werde Teil des Teams
Du hast Lust bekommen, in der Jedipedia mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu finden, können dir die folgenden Seiten einige Anhaltspunkte bieten. |
Special: Star Wars Celebration Japan 2025
Vom 18. bis 20. April 2025 lud Lucasfilm Star-Wars-Fans in die Hallen des Makuhari-Messe Convention Center bei Tokio zur zweiten Celebration Japan ein. Im Verlauf der dreitägigen Veranstaltung erhielten die Besucher zahlreiche Einblicke in bereits veröffentlichte und noch in Entwicklung befindliche Star-Wars-Projekte, darunter auch die Kinofilme The Mandalorian and Grogu und Starfighter. Das mit hochkarätigen Stargästen gespickte Lineup der Celebration ließ keine Wünsche offen. Wir haben für euch die spannendsten Entwicklungen auf der Celebration Japan zusammengetragen. |
Artikel der Woche
Als Greethka bezeichnen die auf der Tiefkernwelt Prakith einheimischen Stereb gallertartige Massen lebendigen Schimmels, der dazu in der Lage ist, jegliche organische und anorganische Materie zu verdauen. Bei ihnen handelt es sich um Formwandler, die aus einem grün-braunen Gelee bestehen und sich der Form ihrer Nahrung und ihrer Umgebung anpassen können. Die Stereb nutzen die Greethka als natürliche Müllschlucker und regulieren ihre Ernährung dabei so, dass die Wesen nicht unkontrolliert wachsen. Nachdem das Greethka des Stereb-Hirten Herdr’tui von imperialen Bauarbeitern in einer Höhle unter der Stadt Prak City eingeschlossen worden war, ernährte es sich unreguliert von den Abfällen, die aus der Siedlung in die Kaverne hinabgeworfen wurden. Dadurch wuchs es auf eine für seine Spezies ungewöhnliche, gigantische Größe an. Herdr’tui warb einige Kämpfer des Alderaanischen Widerstands an, die das riesige Wesen für ihn töteten und den Nukleus bargen, aus dem er in der Folge ein neues, normal großes Greethka züchtete. (mehr)
|
|
|
Die Star-Wars-Saga
Die Star-Wars-Spin-Off-Filme
Die Star-Wars-Serien
Unveröffentlichte Projekte
Schon gewusst?
• Heap-Neun beherbergte Reste einer vergangenen Zivilisation, die Schrottsammler anlockten.
• Trikaloo war ein beliebtes Gericht, das üblicherweise an Festtagen konsumiert wurde.
• Die Droidin AL1-L3 baute sich selbst einen neuen Körper, nachdem ihre Besitzer sie wegen Ungehorsams dem Recycling zuführten.
• Boba Fett folgte Hinweisen darauf, dass ein flüchtiger Hohepriester der Dim-U beim Tempel seiner gehörnten Hoheit gesichtet worden war.
• Kommandant Leniel Beal verantwortete die menschliche Besiedlung von Socorro.
- Die Maschinen-Befreiungsfront zerstörte durch Ungeschicklichkeit bei dem Versuch, intelligente Raketen zu befreien, versehentlich mehr als 2.000 Quadratkilometer des Stadtgebiets von Havridam City.
- Der C-73-Tracker-Sternenjäger war ein Vorläufer des Z-95-Kopfjägers, galt aber während des Galaktischen Bürgerkriegs bereits als Museumsstück.
- Die Raubmakthiere sind bis zu 2,70 Meter lange Insekten, die dank ihres Stachels ein lähmendes Gift injizieren können.
- Die Swoop-Bande „Dunkelsternteufel“ verdankt ihren Namen dem Schwarzen Loch Moshaw Dark Star.
Das Star-Wars-Universum
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
|
Folge Jedipedia auf...
Werde Teil des Teams
Du hast Lust bekommen, in der Jedipedia mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu finden, können dir folgende Seiten einige Anhaltspunkte bieten.