Benutzer Diskussion:Darth Firic

Abschnitt hinzufügen
Aus Jedipedia

Hallo Darth Firic![Bearbeiten]

Tionne begrüßt Euch in der Jedipedia.
Tionne begrüßt Euch in der Jedipedia.

Willkommen im Team der Jedipedia-Autoren!

Auf der Willkommensseite kannst Du Dir einen gewissen Überblick verschaffen und nach den Ersten Schritten wirst Du auch schon genug wissen, um Deine ersten Artikel verfassen oder andere ergänzen zu können. Wenn Du dennoch weitere Hilfe benötigen solltest, dann wirf doch mal einen Blick in das Autorenportal oder besuche den IRC-Channel.

Belege Deine Artikel immer mit offiziellen Quellen und ordne sie in eine entsprechende Kategorie ein. Bevor Du nach jeder Änderung speicherst, benutze bitte zuerst die Vorschau. Damit kannst Du sehen, wie die Seite nach dem Speichern aussehen wird und so Fehler im Design oder im Text leichter finden.

Deine eigene Benutzerseite darfst Du nach Deinen eigenen Vorstellungen gestalten – mache davon Gebrauch und gib anderen Benutzern die Möglichkeit, Dein Fachgebiet oder Deine Vorlieben zu erkennen. Jedoch sollte Deine Benutzerseite nicht Dein einziger Beitrag zur Jedipedia sein!

Jetzt noch ein kurzer Hinweis zu den Diskussionen: Bitte signiere Deine Diskussionsbeiträge immer, indem Du ~~~~ hinter Deinen Kommentar setzt, was dann automatisch in Deinen Benutzernamen mit einem Zeitstempel umgewandelt wird.

Möge die Macht mit Dir sein und auf eine gute Zusammenarbeit! Viele Grüße, – Andro Disku | Artikel 15:36, 16. Mai 2009 (CEST)



Hilfeseiten Regelseiten

Su cuy'gar in der Jedipedia, Darth Firic! Vielleicht willst du uns ein Feedback zur Begrüßungsbox geben? -- Gruß, HHL C2FU & S3E3 19:57, 16. Mai 2009 (CEST)

TFU und Artikel schreiben[Bearbeiten]

Hallo Darth Firic,

du hast beim Feedback zur Begrüssung gesagt, dass du noch Probleme hast etwas zum Schreiben zu finden. Am Anfang ist das ganz normal, die grossen Artikel sind schon geschrieben, wenn ein neues Buch/Spiel etc raus kommt, werden normalerweise die Hauptpersonen zuerst erstellt. Um existierende Artikel zu finden, die Arbeit brauchen, kannst du immer in die Baustellen kucken. Hier werden die Artikel gesammelt, bei denen noch Arbeitsbedarf besteht. Wenn du allerdings Artikel im Bereich TFU bearbeiten willst, kann ich nur empfehlen, die bestehenden Artikel zu diesem Bereich anzukucken, etwa die Artikel zu den Quellen, zu den Hauptpersonen, Schiffen, Planeten etc. Da findet man schnell noch etwas, was man schreiben kann, entweder indem man existierende Artikel ergänzt oder indem man rote Links (das sind Links, die auf nicht existiernde Artikel weisen) anklickt und die Artikel dort neu erstellt. Auf UC-Artikel bist du ja schon gestossen, diese Vorlage wird oft benutzt, um Artikel zu markieren, die gerade generalüberholt, oder komplett neu erstellt werden. Diese Artikel sollten nicht bearbeitet werden, da der/die Autoren meist einen Plan haben, was sie schreiben wollen.

Wenn du auf Probleme stösst, kannst du dich gerne melden, oder auch einen der anderen Benutzer ansprechen.

Ausnahmsweise habe ich dir hier geantwortet, und nicht auf der anderen Diskussion, da diese wirklich nur für die Begrüssung sein soll. Normalerweise werden Antworten immer direkt zu den Fragen geschrieben, sodass man direkt das komplette Gespräch untereinander hat. Pandora Diskussion | Admin 21:22, 16. Mai 2009 (CEST)

  • Danke für deine Antwort und für deine Hilfe! Ich habe auch schon ein Problem (siehe deine Diskussion oder Anakin Skywalker-Seite (Diskussion)! :) Darth Firic 00:14, 18. Mai 2009 (CEST)
Hallo Darth Firic. Pandora hat dir denke ich schon Auskunft gegeben, aber in der Regel findest du offene Artikel in einem Spektrum wie TFU dadurch, dass du Artikel wie Galen Marekt liest und dort auf rote Links stößst, die noch geschrieben werden müssten oder viele Weiterleitungen (blau) anklickst und mal reinschaust, ob da vielleicht noch handlungsbedarf ist. Wenn du Lust hast, schau doch mal im Chat vorbei. Dort kann man dann eventuell sogar Partner für eine Zusammenarbeit finden und über dies und jenes reden, wie zum Beispiel dein Lieblingsthemengebiet, deine gelesenen Bücher und und und. Dann sollte es kein Problem sein, dir einige offenen Artikel zu zeigen, an denen du herumschreiben kannst. Übung macht den Meister und als Anfänger hat man in der Regel noch viel zu lernen ;-) MfG Darth Vader(Ich bin dein Vater!) 11:06, 23. Mai 2009 (CEST)