No-Name
| No-Name | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Gründer: | |
| Mitglieder: | |
| Historische Informationen | |
| Zugehörigkeit: | |
Als No-Names bezeichnete man Spione des Galaktischen Senates, die die Identitäten verstorbener oder nicht-existenter Personen besaßen. Der Senat verschaffte ihnen eine lückenlose Identität, um Spionageaufträge auszuführen. Sie besaßen diplomatische Immunität, falls sie enttarnt werden sollten. Der bekannteste No-Name war Tarrence Chenati, welcher das Jedi-Ausbildungslager für Piloten auf dem Satelliten Centax 2 ausspionierte und Raumjäger sabotierte. Als er von den Jedi Qui-Gon Jinn und Tahl, die auf des Hilferuf der Jedi-Ritterin Clee Rhara reagierten, entdeckt wurde, floh er mit einem Jedi-Raumjäger.