Jedipedia:Hauptseite
Hauptseite · Leserportal · Ausgezeichnete Artikel · Partnerportal · Sponsorenportal · Autorenportal |
Artikel der Woche
Der Lavamann, auch bekannt als „Light Bulb Man“ (engl. für „Glühbirnenmann“) oder „Lightman“ (engl. für „Lichtmann“), war ein letztlich ungenutztes Konzept für den Film Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter, das der Monster Shop, die für das Design neuer Spezies zuständige Abteilung von Industrial Light & Magic, für den ersten Akt in Jabbas Palast entwickelte. Es sollte sich um ein Wesen aus reinem Licht handeln, das sich in einigen Einstellungen im Hintergrund durch den Palast bewegt. Zu diesem Zweck wurde ein Kostüm aus einem Rennfahrer-Overall und über 100 Glühbirnen angefertigt, das der Stuntkoordinator Peter Diamond und ein anderer Darsteller an mehreren Drehtagen trugen, um die Umgebung des Wesens glaubhaft auszuleuchten. Die Schauspieler sollten in der Postproduktion digital durch eine Computergrafik des „Lavamanns“ ersetzt werden. Letztlich wurde das Konzept aufgrund terminlicher Probleme des Monster Shops und der erhöhten Geschwindigkeit der Filmhandlung in der finalen Schnittfassung aufgegeben und die bereits angefertigten Aufnahmen verworfen. Peter Diamond beschrieb die Drehzeit in dem Kostüm, das sich aufgrund der zahlreichen Glühbirnen stark erhitzte, als seinen gefährlichsten Stunt während der gesamten Produktion von Die Rückkehr der Jedi-Ritter. (mehr)
|
Special: Geschichten der Jedi
Die Animationsserie Geschichten der Jedi auf Disney+ beleuchtet in jeweils drei Episoden Dooku und Ahsoka Tano näher. Erfahre hier mehr über die Charaktere und Schauplätze der Serie.
| ||||||||||||
Das Star-Wars-Universum
|
|||||||||||||
Wusstest du, dass...
Mitarbeit
|
Artikel der Woche
Der Lavamann, auch bekannt als „Light Bulb Man“ (engl. für „Glühbirnenmann“) oder „Lightman“ (engl. für „Lichtmann“), war ein letztlich ungenutztes Konzept für den Film Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter, das der Monster Shop, die für das Design neuer Spezies zuständige Abteilung von Industrial Light & Magic, für den ersten Akt in Jabbas Palast entwickelte. Es sollte sich um ein Wesen aus reinem Licht handeln, das sich in einigen Einstellungen im Hintergrund durch den Palast bewegt. Zu diesem Zweck wurde ein Kostüm aus einem Rennfahrer-Overall und über 100 Glühbirnen angefertigt, das der Stuntkoordinator Peter Diamond und ein anderer Darsteller an mehreren Drehtagen trugen, um die Umgebung des Wesens glaubhaft auszuleuchten. Die Schauspieler sollten in der Postproduktion digital durch eine Computergrafik des „Lavamanns“ ersetzt werden. Letztlich wurde das Konzept aufgrund terminlicher Probleme des Monster Shops und der erhöhten Geschwindigkeit der Filmhandlung in der finalen Schnittfassung aufgegeben und die bereits angefertigten Aufnahmen verworfen. Peter Diamond beschrieb die Drehzeit in dem Kostüm, das sich aufgrund der zahlreichen Glühbirnen stark erhitzte, als seinen gefährlichsten Stunt während der gesamten Produktion von Die Rückkehr der Jedi-Ritter. (mehr)
|
|
|
Das Star-Wars-Universum
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
|
Die Star-Wars-Saga
Wusstest du, dass...
- … Loth-Wölfe die Macht nutzen können, um sich schneller fortzubewegen?
- … die Station Cloud Bridge die südlichste Haltestelle der Schwebebahn auf Teyr war?
- … der Sturmtruppler Xander das Reaktorkühlsystem der Exekutor zur Destillation von Schnaps nutzte?
- … die Wardens of the Sky sich der Aufgabe verschrieben, sichere Reisen durch den Weltraum zu gewährleisten?
- … der legendäre Pirat Clabburn der Ältere Weltraumschnecken im Hoth-Asteroidengürtel aussetzte, um seine Verstecke zu bewachen?
- … sich Clabburn der Jüngere die Ähnlichkeit mit seinem Vater zunutze machte, um mit Raubzügen im Greater Javin für Aufmerksamkeit zu sorgen?
- … sich der Urgonox im verwüsteten Ödland von Clak’dor VII zahlreiche Narben und chemische Verätzungen auf seinem pinken Fell zuzieht?
- … die Malkite-Giftmischer den ASN-121-Attentäterdroiden herstellten, den Zam Wesell bei ihrem Attentat auf Padmé Amidala benutzte?