Jedipedia:Ausgezeichnete Artikel
Hauptseite · Leserportal · Ausgezeichnete Artikel · Partnerportal · Sponsorenportal · Autorenportal |
|
Exzellente Artikel
Das Projekt Lockvogel war der Codename einer unter strengster Geheimhaltung verfolgten Rüstungsinitiative der Rebellen-Allianz und der späteren Neuen Republik, die darauf abzielte, Humanoide Replikantendroiden zu erschaffen, um entführte imperiale Würdenträger insgeheim durch Saboteure zu ersetzen. Aufgrund diverser technischer Fehlschläge und fehlender finanzieller Mittel musste die Rebellion das Projekt zeitweise aussetzen. Als das Imperium die technischen Daten des Vorhabens und sogar einen Prototypen erwarb, setzte es die Ingenieure Massad Thrumble und Simonelle darauf an, das Projekt zu vervollständigen. Aus den Bemühungen der Droidenkonstrukteure entsprang der Replikantendroide Guri, der später an das Verbrechersyndikat Schwarze Sonne verkauft wurde. Nach ihrer Gründung beauftragte die Neue Republik die Chadra-Fan-Wissenschaftler Fandar und Fugo damit, das Projekt Lockvogel weiterzuverfolgen. Aus ihren Bemühungen entstand der Replikantendroide Leia Organa II, eine Nachbildung der Politikerin Leia Organa, der kurz danach den imperialen Kriegsherrn Trioculus tötete. (mehr) |
Lesenswerte Artikel
Die Schlacht von Tar Morden war eine Auseinandersetzung der Belagerungen im Äußeren Rand im Jahr 20 VSY. Im Zuge ihrer Kampagne in dem umkämpften Gebiet um die konföderierte Festungswelt Yag’Dhul griffen republikanische Streitkräfte Tar Morden, eine Fabrikwelt der Techno-Union, an, um die Separatisten von ihrem Nachschub an LM-432 Krabbendroiden abzuschneiden. Als die Konföderation das Gebiet zugunsten ihres Angriffs auf die galaktische Hauptwelt Coruscant aufgab, beschlagnahmte die Republik zehntausende der dort produzierten Krabbendroiden. Nach dem Ende der Klonkriege setzte das Galaktische Imperium die Droiden zur Schulung seiner Sturmtruppen ein. (mehr) |
Orte und Navigation
|
|
Waffen und Technologie
|
|