Superhimmelsturm

Aus Jedipedia

Als Superhimmelstürme[1] oder Superwolkenkratzer[2] wurden auf der Ecumenopolis Coruscant Gebäude bezeichnet, die bis zu zwei Kilometer in die Höhe ragten und dabei sogar Wolkenschneider überragten. Für die Bewohner eines solchen Superhimmelsturms stellte das Sonnenlicht von Coruscant Prime eine Selbstverständlichkeit dar, ganz im Gegensatz zu den Einwohnern von Coruscants unteren Ebenen.[1] Der Architekt Benits Stinex stand in dem Ruf, in seiner Karriere alles von einem Erfrischungsautomaten über Sportstadien bis hin zu Superhimmelstürmen entworfen zu haben.[2]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]