AAS-2 Repulsorpanzer
| Allianz Commander AAS-2 | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Serie: | |
| Modell: |
AAS-2 |
| Klasse: |
Kampfpanzer |
| Technische Informationen | |
| Höhe: |
ca. 1.50m |
| Antriebsart: | |
| Bewaffnung: |
|
| Kapazitäten | |
| Besatzung: |
2 Personen (Fahrer, Raketenschütze) |
| Nutzung | |
| Einsätze: | |
| Rolle: |
Schwerer Panzer der Rebellen-Allianz |
| Zugehörigkeit: | |
Der Allianz Commander AAS-2 war ein Panzer im Besitz der Rebellen-Allianz zu Zeiten des Galaktischen Bürgerkrieges und wurde in der Schlacht von Yavin IV eingesetzt. Sie waren innerhalb des Yavin-Tempels und verteidigten ihn ohne großen Erfolg, als das Galaktische Imperium die Tempeltür mit einer Durchbrecherbombe aufbrach und den Tempel stürmten. Sie hatten große Ähnlichkeit mit ihrem Vorgänger AAS-1. Der einzige Unterschied war, das man mit den Mehrfachraketenwerfern gleich zwölf anstatt acht Raketen feuern konnte.