Als ich noch kleiner war hab ich immer die Webung gesehen und war begeistertAber zu Star wars-Fan war es noch ein langer Weg mit vielen Fehler des Glaubens.
Mehrere Jahre (ich glaub 3) als ich 8 war hatt ich einen Freund, der hat Star Wars völlig falsch
interpretiert mit dem Glauben die Filme wären alles und Alles andere wäre dreck und falsch.
Naja als ich bei ihm war hat er mir die Spiele die er hatte mir so lange eingeflöst dass ich
auch die falsche Interpretation hatte.
Als dann die Filme auf Pro7 liefen war es klar ich war ganz und gar Star wars verfallen!
Monate vergingenin denen ich die Filme und so weiter als alles ansah.
Dann ging ich eines schönen Tages in den Gondrom und entdeckte Das Erbe der Jedi Ritter.
Das las ich dann und bemerkte da muss noch mehr sein und nach stunden des googlen fand ich eine Timeline auf Star-Wars-Union. Dort sah ich mir das Lexikon an und merkte da war fieles Falsch.
Dass brachte mich dazu nach zu forschen und Romene zu lesen. So war ich ein Fan der
über die Jahre der ganze Gemeidebücherei alle Star wars-Infos entlockt hatte und dass waren mindestens 200
Bücher.
Als ich nach ner Weile die Nase voll von StarWars-Union hatte wusste ich nicht weiter.
Als wir in der Schule ein Web-Projekt gemacht haben ,bekam ich einen Tipp .
Es gibt da so Wikipedia-Seiten die sich auf bestimmte Themen spezialisieren z.B. Fischipedia
oder Kükipedia. Da hab ich mir gedacht warum nicht Star Wars hab ne weile gesurft und Jedipedia gefunden und zwar mit ca. 500 Artikeln .
Dann hab ich Jahre gewartet un bin weiter Fan gewesen.
Dann hab ich mir gedacht wieso denn nicht nochmal auf Jedipedia und dann hab ich über 15000 Artikel gefunden.
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis....
Monats Infos
Die Monatssachen von Mai 2010
„Wer einschläft mit Popo die juckt der aufwacht mit Finger die stinkt“
— alte Familien-Weisheit!
Wassersteuer war eine auf dem Planeten Tatooine erhobene Ertragssteuer, die der Hutt Jabba Desilijic Tiure auf die Wasserernten der einheimischen Siedler und Feuchtfarmer eintreiben ließ. Dazu beauftragte er seine Häscher, die seinen Steueranspruch notfalls auch mit Waffengewalt durchsetzten und die Steuerpflichtigen bei einer Verweigerung der Entrichtung versklaven konnten. Die einige Jahre nach den Klonkriegen einsetzende, planetenweite Große Dürre hielt Jabba nicht davon ab, seine Wassersteuer beitreiben zu lassen. Dadurch brachte er zahlreiche Siedler und Farmer unter das Existenzminimum und löste erhebliche Missstände unter der tatooiner Bevölkerung aus. Die Durchsetzung der Wassersteuer trotz der Trockenzeit führte dazu, dass sich die Steuerpflichtigen teils gegen seine Steuereintreiber auflehnten. (mehr)
Das Zitat der Woche für die Kalenderwoche 44 wird auf dieser Seite eingebunden.