Jedipedia:Artikel der Woche/42

Aus Jedipedia

Als Greethka bezeichnen die auf der Tiefkernwelt Prakith einheimischen Stereb gallertartige Massen lebendigen Schimmels, der dazu in der Lage ist, jegliche organische und anorganische Materie zu verdauen. Bei ihnen handelt es sich um Formwandler, die aus einem grün-braunen Gelee bestehen und sich der Form ihrer Nahrung und ihrer Umgebung anpassen können. Die Stereb nutzen die Greethka als natürliche Müllschlucker und regulieren ihre Ernährung dabei so, dass die Wesen nicht unkontrolliert wachsen. Nachdem das Greethka des Stereb-Hirten Herdr’tui von imperialen Bauarbeitern in einer Höhle unter der Stadt Prak City eingeschlossen worden war, ernährte es sich unreguliert von den Abfällen, die aus der Siedlung in die Kaverne hinabgeworfen wurden. Dadurch wuchs es auf eine für seine Spezies ungewöhnliche, gigantische Größe an. Herdr’tui warb einige Kämpfer des Alderaanischen Widerstands an, die das riesige Wesen für ihn töteten und den Nukleus bargen, aus dem er in der Folge ein neues, normal großes Greethka züchtete. (mehr)