Sidi-Kürbis
Aus Jedipedia
Der Sidi-Kürbis ist ein Nahrungsmittel, das auf dem Marktplatz der auf dem Wüstenplaneten Tatooine gelegenen Stadt Mos Espa verkauft wurde. Bei dem Kürbis handelt es sich um eine braune Frucht, die ein mit Löchern versehenes, wabenartiges Äußeres hat.
Sidi-Kürbisse waren auch für die in der Stadt lebenden Sklaven erschwinglich, sodass Shmi Skywalker die Kürbisse – ebenso wie Tezirett-Samen oder Driss-Kapseln – in ihrer Küche verarbeitete. Im Jahr 32 VSY servierte sie daher auch Sidi-Kürbis, als ihr Sohn Anakins dem Jedi Qui-Gon Jinn und dessen Begleiter in ihrem Quartier Schutz vor einem nahenden Sandsturm bot.
Quellen[Bearbeiten]
- Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Episode I – Die illustrierte Enzyklopädie (Seite 48)
- Die dunkle Bedrohung – Die illustrierte Enzyklopädie (Seite 74)