Donnerbüchsenblaster
Aus Jedipedia
Der Donnerbüchsenblaster war eine Waffe von Tasu Leech, dem Anführer der Kanjiklub-Bande. Sie besaß eine glockenförmige Mündung, die das Projektil verschnellerte. Der Griff bestand aus der Elle eines Kintan-Schreiters und die Bestandteile wurden von Flexorschnur zusammengehalten.
Quellen[Bearbeiten]
- Das Erwachen der Macht – Die illustrierte Enzyklopädie (Seite 54)
- Die illustrierte Enzyklopädie der kompletten Saga (Seite 318)
In der Erstausgabe der Enzyklopädie zu Das Erwachen der Macht wurde der Begriff „Donderbus Blaster“ unübersetzt übernommen und erst im späteren Sammelband zu „Donnerbüchsenblaster“ korrigiert. „Donderbus“ ist dabei die aus dem Niederländischen stammende Bezeichnung für eine Espingole, eine kurze Flinte, deren Mündung die Form eines Trichters hat und im Deutschen auch als Donnerbüchse bezeichnet wird.