GSS-5C Dustmaker
| GSS-5C Dustmaker | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Hersteller: | |
| Serie: | |
| Modell: |
GSS-5C |
| Klasse: | |
| Technische Informationen | |
| Schild(e): |
Festungsschild |
| Bewaffnung: |
|
| Kapazitäten | |
| Besatzung: |
|
| Passagiere: |
keine |
| Nutzung | |
| Rolle: |
Kampfschiff |
| Zugehörigkeit: | |
Der GSS-5C Dustmaker war ein Kampfschiff des Sith-Imperiums, das während des Kalten Krieges und des Neuen Galaktischen Krieges eingesetzt wurde.
Beschreibung[Bearbeiten]
Der GSS-5C Dustmaker wurde von der SoroSuub-Gesellschaft gebaut, nachdem das Sith-Imperium den Planeten Sullust erobert hatte, auf dem das Unternehmen ansässig war. Er war der Nachfolger des G-2A-Kampfschiffs, das bei der Eroberung des Planeten eine entscheidende Rolle einnahm. Der GSS-5C Dustmaker besaß zwar nicht so viele verschiedene Railgun-Typen wie der bauähnliche GSS-3 Mangler, konnte aber mit schweren Laserkanonen und Protonentorpedos ausgerüstet werden, um zusätzlichen Fernschaden zu verursachen. Seine Verteidigung hingegen war für seine Schiffsklasse unterdurchschnittlich.
Quellen[Bearbeiten]
- In The Old Republic – Galactic Starfighter kann der GSS-5C Dustmaker in PvP-Raumkämpfen verwendet werden. Imperiale Spieler erhalten ihn im Tausch gegen Flotten-Requisition.
- Das Gegenstück zum GSS-5C Dustmaker auf republikanischer Seite ist der SGS-41B Comet Breaker.
- Alle Sternenjäger in Galactic Starfighter können in Aussehen und Komponenten modifiziert werden. Die hier angegebenen Informationen und Beschreibungen gelten daher nur für die unmodifizierte Version.