Jedipedia:Kandidaten für Exzellente Artikel/Foga Brill
Kandidatur für den Exzellenten Artikel: Foga Brill[Bearbeiten]
- Nominiert von: Nahdar (Diskussion) 23:25, 1. Jun. 2025 (CEST)
Kritik von Skippi 🗪 10:24, 25. Jun. 2025 (CEST): Meine Änderungen. Überaus unterhaltsamer Artikel.
Kritik von Moddi Anrufbeantworter 14:00, 25. Jun. 2025 (CEST): Meine Änderungen
- Das Konstitutionelle Protektorat von Prakith muss noch in die Box.
- Der Imperator kehrte 10 NSY zurück, nicht 12 NSY. Schau nochmal nach ob die anderen Zeitangaben im Artikel korrekt sind. Beachte dabei, dass Despoilers oft X Jahre nach Endor als Zeitangabe verwendet.
- Ich hatte die Jahresangabe zur Rückkehr des Imperators nur falsch in Erinnerung, der SW.comArtikel nennt die Jahreszahl ja nicht. Wo nimmst du denn umgekehrt die Jahreszahl 18 NSY für seinen Tod her? Das ist die Angabe aus TEA, wo er von seinen Offizieren getötet wird. In dem SW.com-Beitrag, wo er von Lando und Konsorten getötet wird, steht dagegen, dass er sich nach der Etablierung des Konstitutionellen Protektorats von Prakith (12 NSY oder später, als er selbst Kriegsherr ist) "a sick notoriety in the next ten years" erarbeitet. Da würde 18 NSY zu früh sein. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Oben bei seinem Namen, über dem Bild steht „(0-14 Years after Endor)“. --Moddi Anrufbeantworter 18:06, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Habs geändert und die Diskrepanz im HdK erwähnt. Nahdar (Diskussion) 22:32, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Oben bei seinem Namen, über dem Bild steht „(0-14 Years after Endor)“. --Moddi Anrufbeantworter 18:06, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Ich hatte die Jahresangabe zur Rückkehr des Imperators nur falsch in Erinnerung, der SW.comArtikel nennt die Jahreszahl ja nicht. Wo nimmst du denn umgekehrt die Jahreszahl 18 NSY für seinen Tod her? Das ist die Angabe aus TEA, wo er von seinen Offizieren getötet wird. In dem SW.com-Beitrag, wo er von Lando und Konsorten getötet wird, steht dagegen, dass er sich nach der Etablierung des Konstitutionellen Protektorats von Prakith (12 NSY oder später, als er selbst Kriegsherr ist) "a sick notoriety in the next ten years" erarbeitet. Da würde 18 NSY zu früh sein. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Moffs herrschen über einen ganzen Sektor, nicht nur über einen einzelnen Planeten. Großmoffs wiederum über einen Obersektor. Schau nochmal in die Quellen insb. in Bezug auf Brill und Gann.
- Für Prakith wird im AA gar kein Sektor angegeben. Da sonst in den Quellen nur von Prakith als seinem Sitz die Rede ist, würde ich es für Brill dabei belassen - den Zusammenhang zwischen Moffstatus und Welt stellt nur die Einleitung her. Ganns Sektor 5 sollte ein Obersektor sein. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Ich würds trotzdem so umformulieren, dass es nicht so klingt als würde er nur über diesen Planeten herrschen, wenn er ein Moff ist. Bei Gann steht irgendwo dass er nur ein Moff ist (auch wenn es wohl nicht so gemeint ist). --Moddi Anrufbeantworter 18:06, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Habe die Erwähnung entfernt. / Das mit Gann war aus der Schwarzen Flotte, hatte das schon beim ersten Edit angepasst. Nahdar (Diskussion) 22:32, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Ich würds trotzdem so umformulieren, dass es nicht so klingt als würde er nur über diesen Planeten herrschen, wenn er ein Moff ist. Bei Gann steht irgendwo dass er nur ein Moff ist (auch wenn es wohl nicht so gemeint ist). --Moddi Anrufbeantworter 18:06, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Für Prakith wird im AA gar kein Sektor angegeben. Da sonst in den Quellen nur von Prakith als seinem Sitz die Rede ist, würde ich es für Brill dabei belassen - den Zusammenhang zwischen Moffstatus und Welt stellt nur die Einleitung her. Ganns Sektor 5 sollte ein Obersektor sein. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Peccati Syn starb bereits 8 Monate nach der Schlacht von Endor (jetzt in seinem Artikel korrigiert). Ich glaube deshalb nicht, dass Syn Brill deutlich nach der Eroberung Coruscants (7 NSY+) davon überzeugen könnte seinen Glauben zu wechseln. Im Artikel ist dies jetzt allerdings der zeitliche Ablauf. Schau nochmal wie du das chronologisch besser und korrekter darstellen kannst.
- Habe es etwas umgestellt, damit der Satz mit Coruscant später erscheint. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Ggf. noch ein, zwei Zwischenüberschriften um es etwas besser gliedern zu können.
- Die hat Skippi auch schon gewollt, ich find die Biografie nicht wirklich schön zu untergliedern. Ich hab jetzt mal etwas versucht. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Beim Absatz zum Teljkon-Vagabund kannst du m.E. etwas kürzen. Was z.B. Kapitän Voba Dokrett oder der Kapitän der Tobay dachten oder sagten hat erstmal wenig mit Brill selbst zu tun. Der Absatz illustriert den blinden Glauben und die Furcht durch seine Terrorherrschaft ganz gut, das kann man aber auch kürzer und vor allem mit Bezug auf Brill selbst darstellen.
- Wenn du da eine konkrete Stelle hast, die für Brill keine Bedeutung hat, sag mir die gern. Gerade weil das Brills erste Erwähnung (in der Chronologie der Veröffentlichungen) ist, auf der der bis dahin im Artikel geschilderte Hintergrund mit seiner Terrorherrschaft aufbaut, und sie nicht aus der Sachbuchperspektive kommen, finde ich die wenigen Sätze, die ich zu der Loyalität seiner Besatzung drin habe, schon ziemlich erhellend. (Und sie passen dort auch besser ein, weil sie sich auf die Tobay beziehen, als wenn ich sie einfach so hinter die erste Erwähnung der Roten Polizei packe.) Da finde ich das Zitat des Kapitäns, Brills Namen beim Beginn des Angriffs nochmal zu nennen (und damit das Zitat vom Beginn des Abschnitts aufzugreifen), nicht überflüssig. Gedanken des Offiziers der Tobay habe ich nicht drin - meinst du den Einschub mit dem Offizier der NR? Auch das fände ich nicht unwichtig, um das Kopfzitat zu erläutern. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Prinzipiell hat der ganze Absatz nur indirekt mit ihm zu tun und viel mehr mit Lando und den einzelnen Besatzungsmitgliedern seiner Schiffe. Es ist natürlich wichtig, sein erstes Auftreten im Artikel einzubauen. Er selsbt und seine Handlungen kommen in dem Abschnitt allerdings kaum vor. --Moddi Anrufbeantworter 18:06, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Habe es jetzt nochmal umgestellt und die Schwarze-Flotte-Beschreibung teilweise noch unten gezogen. Nahdar (Diskussion) 22:32, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Prinzipiell hat der ganze Absatz nur indirekt mit ihm zu tun und viel mehr mit Lando und den einzelnen Besatzungsmitgliedern seiner Schiffe. Es ist natürlich wichtig, sein erstes Auftreten im Artikel einzubauen. Er selsbt und seine Handlungen kommen in dem Abschnitt allerdings kaum vor. --Moddi Anrufbeantworter 18:06, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Wenn du da eine konkrete Stelle hast, die für Brill keine Bedeutung hat, sag mir die gern. Gerade weil das Brills erste Erwähnung (in der Chronologie der Veröffentlichungen) ist, auf der der bis dahin im Artikel geschilderte Hintergrund mit seiner Terrorherrschaft aufbaut, und sie nicht aus der Sachbuchperspektive kommen, finde ich die wenigen Sätze, die ich zu der Loyalität seiner Besatzung drin habe, schon ziemlich erhellend. (Und sie passen dort auch besser ein, weil sie sich auf die Tobay beziehen, als wenn ich sie einfach so hinter die erste Erwähnung der Roten Polizei packe.) Da finde ich das Zitat des Kapitäns, Brills Namen beim Beginn des Angriffs nochmal zu nennen (und damit das Zitat vom Beginn des Abschnitts aufzugreifen), nicht überflüssig. Gedanken des Offiziers der Tobay habe ich nicht drin - meinst du den Einschub mit dem Offizier der NR? Auch das fände ich nicht unwichtig, um das Kopfzitat zu erläutern. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Biografie und Persönlichkeit doppeln sich sehr stark, tlw. 1:1 und deshalb m.E. an einem der beiden Orte Überflüssig.
- Es ist leider nicht ganz zu vermeiden, weil seine Biografie durch seine berufliche Erfolglosigkeit und seinen religiösen Wahn geprägt wird, die ich im P&F nicht ohne Bezug zu den biografischen Eckpunkten darstellen kann. Ich hab nochmal rübergeschaut und geguckt, was mir ins Auge gesprungen ist. Wenn du weitere, konkrete Stellen hast, teil sie gern mit. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Hier wäre vielleicht der bessere Ort um die Passagen mit dem Vagabunden unterzubringen weil dies tatsächliche Effekte seiner „Fähigkeiten“ in Form von Schüren von Angst und Terror um sich so Loyalität zu verkaufen ist. A lá „Er war gut darin sich durch Furcht seine Untergebenen gefügig zu machen. Aufgrund dessen dachten/sagten sie über ihn das ...“ --Moddi Anrufbeantworter 18:06, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Danke für das ausführliche Review, hier sind meine Änderungen. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Zweiter Edit. Nahdar (Diskussion) 22:32, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Es ist leider nicht ganz zu vermeiden, weil seine Biografie durch seine berufliche Erfolglosigkeit und seinen religiösen Wahn geprägt wird, die ich im P&F nicht ohne Bezug zu den biografischen Eckpunkten darstellen kann. Ich hab nochmal rübergeschaut und geguckt, was mir ins Auge gesprungen ist. Wenn du weitere, konkrete Stellen hast, teil sie gern mit. Nahdar (Diskussion) 13:53, 29. Jun. 2025 (CEST)