Foga Brill

Aus Jedipedia

Achtung!

Dieser Artikel wird momentan überarbeitet. Abgesehen von Kleinigkeiten (z.B. der Korrektur von Rechtschreib- oder Formatierungsfehlern) sollte die Bearbeitung des Artikels den unten genannten Benutzern überlassen werden. Bitte überlege vor dem Abspeichern, ob deine Bearbeitung erwünscht ist; im Zweifelsfall frage auf der Diskussionsseite nach.

Folgende Benutzer sind an der Überarbeitung beteiligt:
Nahdar (Diskussion) 23:48, 5. Mai 2025 (CEST)

Foga Brill war während der Klonkriege der Director of Investigation, also der Leiter des Republic Office of Criminal Investigations, einer funktional und örtlich übergeordneten Strafverfolgungsbehörde des Justizministeriums der Galaktischen Republik.

Quellen[Bearbeiten]

Foga Brill
Beschreibung
Spezies:

Mensch

Geschlecht:

männlich

Biografische Informationen
Zugehörigkeit:

Foga Brill war der auf Lebenszeit ernannte Gouverneur des im Tiefkern gelegenen Planeten Prakith. Dort begründete er das konstitutionelle Protektorat von Prakith.

Biografie[Bearbeiten]

Im Jahr 16 NSY, als sich Lando Calrissian, Lobot, C-3PO und R2-D2 auf dem Teljkon-Vagabunden aufhielten, stellte Lobot – nachdem das bizarre Raumschiff unmittelbar ihrer Entermission unvermittelt in den Hyperraum gesprungen war – nach einiger Zeit fest, dass sie ihr Flug über 600 Lichtjahre über die Grenzen der Neuen Republik hinaus in den Tiefkern gebracht hatte und das acht Lichtjahre entfernte Prakith das nächste bewohnte System war. Lando musste daraufhin sofort an Foga Brill denken und sprach seinen Namen aus. Er erklärte Lobot, dass Prakith nach den letzten Meldungen unter Kontrolle des imperialen Kriegsherren gestanden hatte. Zur selben Zeit bewegte sich die Patrouillenfregatte Bloodprice auf einer Tiefenpatrouille, der äußersten der drei konzentrisch aufbauten Verteidigungszonen um Prakith, die wahrscheinlichsten Aufmarschgebiete für einen Angriff abzusuchen und unvorsichtige Handelsschiffe als Prise zu kapern. Sie trug die Farben der Marine von Prakith und das Wappen von Gouverneur Foga Brill – und zwar deutlich besser sichtbar als das auf der Panzerung über den vorderen Geschütztürmen sichtbare Siegel von Gann, dem imperialen Moff von Sektor 5. In derselben Weise war auch die Loyalität der fast vierhundertköpfigen Crew unter dem Befehl von Kapitän Ors Dogot verteilt. Brill erteilte den Offizieren ihre Patente und ihre Einsatzbefehle, nahm die entsprechenden Gebühren entgegen und führte die jährlich üblichen Beurteilungen durch. Oft bedankte er sich bei wohlhabenden Familien für die ihm erwiesenen Gefälligkeiten mit hohen Offiziersstellen, die nicht mit dem praktithanischen Papiergeld, sondern in Gold und Ware bezahlt wurden. Gerade die wertvollen Prisen aus der Kaperung von Schiffen galten als ein entscheidender Weg, um die Gunst von Foga Brill zu gewinnen. Die Spezialisten und Mannschaftsdienstgrade an Bord der Bloodprice bestanden aus Wehrpflichtigen, die alles in ihrer Macht Stehende dafür taten, Brills Reich zu beschützen, um im Gegenzug den Schutz der roten Polizei für ihre Frauen und Töchter zu behalten. Die Einziehung in den Marinedienst galt als weitaus besser als die Zwangsverpflichtung in den Bergwerken und Gießereien oder die auf Prakith auf der Tagesordnung stehenden Entführungen. Allerdings wurde die Bloodprice durch den in das Praktith-Territorium eindringenden Teljkon-Vagabunden zerstört, als die Crew versuchte, die vermeintliche Beute alleine gefechtsunfähig zu machen, und bevor ihr die angeforderte Unterstützung durch die Gorath und die Tobay zur Hilfe kommen konnten. Diese nahmen daraufhin die Verfolgung auf.[1] Als der Teljkon-Vagabund den Hyperraum wieder verließ, lobte Kapitän Voba Dokrett das Ziel der Mission, das mysteriöse Raumschiff intakt zu bekommen, für den Ruhm ihres geliebten Gouverneurs Foga Brill aus. Der Vagabund wusste sich gegen den Beschuss der Gorath jedoch zur Wehr zu setzen und zerstörte das praktithsche Schiff mit seiner sonderlichen Bewaffnung. Eine Rettungsmission der Neuen Republik für Lando und seine Gefährten unter dem Befehl von Oberst Ejagga Pakkpekatt erfasste kurz darauf die Transponderkapsel der Tobay. Der Offizier Taisden konnte – nicht ohne sich über den Ton der Ankündigung zu amüsieren – von Bord von Calrissians Schiff, der Glücksdame, mit dessen automatischer Übersetzung die Ankündigung des Schiffes übersetzen, der die Zugehörigkeit des Schiffes zur Großen Imperialen Kriegsmarine und zum konstitutionellen Protektorat von Prakith auswies und zugleich auf seinen dankbaren und loyalen Dienst des ruhmreichen, mächtigen und loyalen Gouverneurs auf Lebenszeit Foga Brill hinwies.[2]

Im Jahr 25 NSY erwähnte ein im Namen des Historischen Rat der Neuen Republik herausgegebenes Geschichtsbuch zur galaktischen Geschichte, Die ultimative Chronik, Brill als einen der Kriegsherren, die im Machtvakuum nach der Darksaber-Krise 12 NSY zur Macht gelangen konnten. Er beschrieb Brill als jemanden, der seinen Mangel an militärischer Stärke durch niederträchtige Grausamkeit auszugleichen suchte.[3] Dieselbe Zuschreibung enthielt auch die 36 NSY erschienene Aktualisierung des Werkes.[4]

Persönlichkeit und Fähigkeiten[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Foga Brill wurde erstmals in dem 1997 erschienenen Roman Aufmarsch der Yevethaner, dem zweiten Band der von Michael P. Kube-McDowell geschriebenen Schwarze-Flotte-Trilogie, erwähnt.


In dem Quellenbuch Rise of the Separatists für das Rollenspiel von Fantasy Flight Games wurde Brill erstmals im Kanon aufgegriffen.