Lamaredd-System
![]() | |
---|---|
Lamaredd-System | |
Astrographie | |
Region: | |
Raster-Koordinaten: |
S-18[1] |
Planeten: | |
Hyperraumrouten: |
Das Lamaredd-System ist ein Sternsystem des Wilden Raums,[1] in dem sich der Himmelskörper Lamaredd befinde. Die Corellianische Schnellstraße verbindet Lamaredd mit der galaktischen Hauptwelt Coruscant.[2]
Quellen[Bearbeiten]
- Die Prüfungen der Jedi (Kapitel 8)
- Appendix of Star Systems auf The Star Wars Galaxy (Seite 29, Eintrag: Lamaredd)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Appendix of Star Systems auf The Star Wars Galaxy (Seite 29, Eintrag: Lamaredd)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Die Prüfungen der Jedi
![]() | |
---|---|
Lamaro-System | |
Astrographie | |
Region: | |
Raster-Koordinaten: |
S-18[1] |
Sterne: | |
Planeten: | |
Asteroiden: |
Das Lamaro-System, nach seiner einzigen bewohnten Welt auch als[2] Lamaredd-System bezeichnet,[1] ist ein Sternsystem im Wilden Raum. In dem System befinden sich vier Planeten, darunter die Gasriesen Lamarebb und Lamarecc, der bewohnte, weitestgehend von Ozeanen bedeckte Planet Lamaredd sowie der kleine, ebenfalls habitable Eisplanet Lamaremm. Die Namen der Planeten gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Notationen in antiken Sternenkarten zurück. Alle 14 Jahre kommt es zu einer Beinahe-Kollision von Lamarecc und Lamarebb auf ihren engen Bahnen um den zentralen Fixstern Lamaro, was zu einem leuchtenden Spektakel im Sternenhimmel von Lamaredd führt. Das Lamaro-System ist von einer breiten Wolke von Asteroiden umgeben, die als „The Reel“ bekannt ist und den Zugang zum inneren System aus dem Hyperraum einschränkt. Der von dem Entdecker Hugo Bartyn besiedelte Planet Lamaredd fehlt zur Wahrung der dortigen Diskretion dank Bartyns Bemühungen auf den meisten gängigen Sternenkarten.[2]
Quellen[Bearbeiten]
- Star Wars Gamer (Ausgabe 7, Seite 31: „Bartyn's Landing“)
- Atlas Appendix auf The Essential Atlas Online Companion (Seite 59)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Atlas Appendix auf The Essential Atlas Online Companion
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 Star Wars Gamer (Ausgabe 7: „Bartyn's Landing“)