Platz der Bittsteller

Aus Jedipedia

Der Platz der Bittsteller war ein Versammlungsplatz vor dem Haus der Synode in der Heiligen Stadt auf dem Pilgermond Jedha.[1] Im Jahr 382 VSY richtete Werth Plouth im Namen der Glaubensgemeinschaft Pfad der Offenen Hand eine Ansprache an die dort versammelten Zivilisten und schürte Misstrauen gegenüber den Abgeordneten der Synode der Macht. Der Einsatz eines vom Pfad kontrollierten Namenlosen sorgte zusätzlich für Verwirrung und Halluzinationen unter den anwesenden Machtanwendern. Die angespannte Situation führte dazu, dass die Jedi eingriffen, was wiederum eine Gegenreaktion gewaltbereiter Demonstranten provozierte.[2] Es folgte ein Aufstand mit Straßenkämpfen und Luftschlägen in der gesamten Stadt. Der Platz der Bittsteller galt als Ausgangspunkt der Schlacht von Jedha.[1]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]