Synode der Macht

Aus Jedipedia
Synode der Macht
Allgemeines
Sitz:

Heilige Stadt, Jedha

Rolle:

Rat zur Verständigung machtbasierter Philosophien

Historische Informationen
Gründungsjahr:

ca. 382 VSY[1]

Die Synode der Macht,[2] auch Konvent der Macht[3] genannt, war ein überparteiliches Gremium von Macht-Anwendern unterschiedlicher Machtphilosophien mit Sitz in der Heiligen Stadt auf dem Pilgermond Jedha. Die Aufgabe der Synode bestand darin, die Rolle der Macht in der Galaxis zu diskutieren und unterschiedliche Sichtweisen zusammenzubringen.[4] Übergeordnetes Ziel war die Verständigung auf ein friedliches Zusammenleben unter den verschiedenen Glaubensgemeinschaften.[3]

Geschichte[Bearbeiten]

Im Jahr 382 VSY plante die Synode die Ausrichtung des Festivals des Gleichgewichts, das eine Kultur des Kompromisses und der Zusammenarbeit in einem feierlichen Rahmen fördern sollte.[5] Während der Vorbereitungen auf das Fest trat eine Anhängerin der Yacombe an die Synode heran, um sich um einen Platz innerhalb des Gremiums zu bewerben. Dabei kam es zu einem Eklat, da insbesondere die Abgeordneten Varan Val und Sirené Taral feindselig reagierten und die Yacombe-Vertreterin angriffen. Sie gingen davon aus, dass die Yacombe der Dunklen Seite nahestanden und es sich um gefährliche Aggressoren handelten. Enttäuscht über die feindselige Reaktion zogen die Yacombe ihre Bewerbung zurück. Dieser Vorfall wurde kurz darauf von Werth Plouth, dem Herold der Glaubensgemeinschaft Pfad der Offenen Hand, in einer Rede auf dem Platz der Bittsteller vor dem Haus der Synode erwähnt, um die Legitimität des Gremiums in Frage zu stellen und die einzelnen Abgeordneten zu diskreditieren. Zudem warf er der Synode vor, einen zuvor verübten Bombenanschlag im Kyber-Tempel zu vertuschen, um das Festival des Gleichgewichts austragen zu können.[6] Kritiker warfen der Synode ohnehin vor, eigene Ziele zu verfolgen, sodass die Rede des Herolds eine Rechtfertigung für gewaltbereite Demonstranten lieferte, sich gegen die Abgeordneten zu wenden.[2] Zur Eskalation trug außerdem ein Exemplar der Namenlosen bei, das vom Pfad der Offenen Hand in unmittelbarer Nähe platziert worden war. Einige Abgeordnete ließen sich aufgrund des Effekts der machtverzehrenden Kreatur zu einer Überreaktion hinreißen und griffen die Zivilisten an.[6] Die Ausschreitungen breiteten sich schnell in der gesamten Stadt aus und erfassten auch die Umgebung der Zweiten Spitze, wo die Friedensverhandlungen zwischen den Welten Eiram und E'ronoh stattfanden. Mit dem Scheitern der Verhandlungen brach die Schlacht von Jedha aus, was Straßenkämpfe und zahlreiche Luftschläge der eiramischen und e’rohnischen Streitkräfte zur Folge hatte.[2]

Im Zuge der Kampfhandlungen starb die Abgeordnete der Jedi, Meisterin Leebon, woraufhin Vildar Mac ihren Platz in der Synode einnahm. Zudem wurde der Sephi und ehemalige Wächter der Whills Tey Sirrek eingeladen, dem Gremium als unabhängige Stimme beizuwohnen. Seine Aufgabe war es, die Abgeordneten zu kontrollieren und dafür zu sorgen, dass sie sich nicht zu sehr von ihren Idealen entfernten.[7]

Mitglieder der Macht-Synode[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]