Jedha City

Aus Jedipedia
Jedha City
Allgemeines
Zerstört:

0 VSY[1]

Beschreibung
Mond:

Jedha[2]

Region:

Mittlerer Rand

Verteidigung:

Mauer

Sehenswürdigkeiten:
Gesellschaft
Zugehörigkeit:

Galaktisches Imperium[1]

Jedha City, auch Heilige Stadt, NiJedha oder nur Jedha genannt, war eine uralte befestigte Stadt auf dem Wüstenmond Jedha im Mittleren Rand der Galaxis. Jedha beheimatete einst eine der ersten Zivilisationen, die die Macht erforschten und war deshalb für den Jedi-Orden von hoher spiritueller Bedeutung. Der Tempel der Whills in Jedha City wurde zu einem Zielort für Pilger aus der gesamten Galaxis, die nach spiritueller Führung durch die Macht suchten, und die Stadt wurde von vielen Priestern, Gelehrten und Heiligen bewohnt.

Geschichte[Bearbeiten]

In der Ära der Hohen Republik hatte die Synode der Macht ihren Sitz in Jedha City. Diese Institution brachte verschiedene Glaubensgemeinschaften zusammen, um gemeinsam über den Umgang der Macht zu beraten und eine friedliche und harmonische Koexistenz zwischen den verschiedenen Systemen zu gewährleisten. Im Jahr 382 VSY sorgten Anhänger des Pfads der Offenen Hand für einen Disput zwischen der Macht-Synode und der zivilen Bevölkerung, was zu einem großangelegten Aufstand und zur Schlacht von Jedha führte. Das zu dieser Zeit geplante Festival des Gleichgewichts, einer religionsübergreifenden Feier, ging im Chaos unter und die zeitgleich stattfindenden Friedensgespräche zwischen den verfeindeten Welten Eiram und E'ronoh kamen zum Erliegen.[2]

Zur Zeit des Galaktischen Bürgerkriegs belagerte das Galaktische Imperium die Stadt, aber die Kämpfer der Rebellen-Allianz leisteten Widerstand. Die Stadt wurde 0 VSY bei einem Testlauf des Todessterns zerstört, da sich in der Stadt ein imperialer Überläufer mit Informationen über die SuperwaffeBodhi Rook – befand.[1]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Jedha ist mit seinen engen Gassen, Wüsten und von den Ottomanen inspirierter Architektur an Städte im Mittleren Osten angelehnt, aber auch an andere Pilgerorte wie Mekka, Jerusalem, Canterbury und Bodh Gaya. [2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Eigenübersetzung: „We were trying to find a physical location we could go to that would speak to the themes of losing your faith and the choice between letting the Empire win, or evil win, and good prevailing. It got embodied in this place we called Jedha.”
  2. Rogue One director reveals new details on Force-sacred world Jedha auf ew.com