Shrii ka rai ka rai

Aus Jedipedia

Shrii ka rai ka rai ist die erste Zeile eines alten Kinderreims vom Planeten Dalna.[1] Er stammte aus der Zeit, als der Pfad der Offenen Hand auf Dalna lebte, eine spirituelle Glaubensgemeinschaft, die den Gebrauch der Macht strikt ablehnte und in der Nacht des Leids die Namenlosen gegen die Jedi einsetzte. Diese machtverzehrenden Wesen lösten bei den Jedi Wahnsinn und Halluzinationen aus und verwandelten sie schließlich in versteinerten Hüllen oder Staub. Der Reim thematisierte den Hunger der Namenlosen nach der Macht und deren bedrohliche Wirkung auf Machtanwender.[2] Über die Jahre entwickelte sich der Reim zu einem Schauermärchen innerhalb der Jedi-Überlieferungen. Die Aufseherin Ruusstha Vidyarvrikt sang ihn jungen Jedi vor, wenn diese nicht einschlafen wollten – eine Erziehungsmethode, mit der sie gutes Benehmen fördern wollte.[3]

Einige Jedi, die eine Begegnung mit den Namenlosen überlebten, berichteten davon, von dem Reim heimgesucht worden zu sein.[1] Während der Nacht des Leids im Jahr 382 VSY vernahm Jedi-Ritter Azlin Rell die Worte, als er die Präsenz der Namenlosen spürte.[2] Im Jahr 230 VSY machte Emerick Caphtor eine ähnliche Erfahrung, als er einem Namenlosen auf der Starlight-Station gegenüberstand.[3] Auch Leela, eine Gefangene an Bord des republikanischen Resozialisierungsschiffs Restitution war der Reim bekannt. Sie wiederholte ihn permanent, wodurch sie den Ärger ihrer Mitinsassin Lourna Dee auf sich zog.[4]

Vollständiger Reim[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Der vollständige Text des Reims geht aus verschiedenen Quellen des verlagsübergreifenden Literaturprogramms Die Hohe Republik hervor. Dabei kam es aufgrund verschiedener Übersetzungen zu leicht unterschiedlichen Varianten. Für den Kanon-Teil des Artikels wurde die Version aus dem Buch Die Chroniken der Jedi – Ein illustrierter Führer durch das Goldene Zeitalter der Galaxis herangezogen. Des Weiteren gibt es folgende Versionen: