Tiefensubstrat-Foliat-Kalkit

Aus Jedipedia

Tiefensubstrat-Foliat-Kalkit war ein seltenes Mineral, das ausschließlich auf dem Planeten Ghorman vorkam und im Zuge imperialer Energieprojekte im Zusammenhang mit dem Bau des Todessterns strategische Bedeutung erlangte. Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften war es für die Beschichtung von Reaktor-Linsen unverzichtbar.[1]

Beschreibung

Das Mineral zeichnet sich durch seine tiefliegende Lagerung im Inneren des Planeten sowie seine einzigartige chemische Zusammensetzung aus. Der Abbau war technisch anspruchsvoll und griff tief in die geologischen Strukturen Ghormans ein. Eine vollständige Ausbeutung war mit dem Risiko eines planetaren Kollapses verbunden – mit erheblichen Auswirkungen auf Bevölkerung und Infrastruktur.[1]

Geschichte

Tiefensubstrat-Foliat-Kalkit wurde im Jahr 4 VSY im Zuge eines imperialen Großprojekts zur Energieunabhängigkeit als kritischer Rohstoff identifiziert. Nur diese auf Ghorman vorkommende natürliche Variante des Kalkits erfüllte die speziellen Anforderungen. Weder synthetische Alternativen noch andere Ersatzstoffe konnten diese Funktion zufriedenstellend übernehmen. Der Planet Ghorman rückte dadurch ins Zentrum der Aufmerksamkeit, woraufhin hochrangige imperiale Würdenträger und Funktionäre unter der Leitung von Direktor Orson Krennic einen Plan zur vollständigen Erschließung des Rohstoffs entwickelten.[1] Zur Steuerung der öffentlichen Wahrnehmung wurden Maßnahmen eingeleitet, die das Bild der ghormanischen Bevölkerung gezielt beeinflussen sollten. Narrative über kulturelle Eigenheiten und antiimperiales Verhalten wurden propagandistisch genutzt, um eine kontrollierte Eskalation herbeizuführen. Ziel war es, eine Situation herzustellen, in der imperiales Eingreifen als notwendige Mittel gerechtfertigt werden konnte.[2] Dies führte schließlich im Jahr 2 VSY zum Ghorman-Massaker.[3]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]