Ghorman-Massaker
![]() |
Dieser Artikel behandelt das Ereignis im Jahr 2 VSY; für das Ereignis im Jahr 19 VSY siehe Tarkin-Massaker. |
Ghorman-Massaker | |||||
---|---|---|---|---|---|
Beschreibung | |||||
Datum: | |||||
Ort: | |||||
Ziel: |
Niederschlagung einer friedlichen Protestbewegung[2] | ||||
Ergebnis: |
| ||||
|
Das Ghorman-Massaker war eine Gräueltat des Galaktischen Imperiums, die im Jahr 2 VSY stattfand. Während dieses Vorfalls eröffneten imperiale Truppen das Feuer auf friedliche Demonstranten auf dem Planeten Ghorman, die gegen imperiale Sanktionen protestierten, welche zu einer schweren humanitären Krise auf dem Planeten geführt hatten.[1][4] Eine der Überlebenden des Massakers, Magva Yarro, schloss sich später den Partisanen des onderonianischen Widerstandskämpfers Saw Gerrera als Kundschafterin der Sturmengel-Staffel an, da sie militärisch gegen das Imperium vorgehen wollte.[2]
Das Massaker wurde zu einem entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des galaxisweiten Widerstands. Bis zu diesem Zeitpunkt agierten zahlreiche Rebellenzellen unabhängig voneinander gegen die Unterdrückung durch das Imperium. Der Vorfall veranlasste Senatorin Mon Mothma, das Imperium öffentlich zu verurteilen und Imperator Palpatine direkt für das Massaker verantwortlich zu machen. Ihre Rede erklärte sie faktisch zur Staatsfeindin, was sie dazu zwang, Coruscant zu verlassen und in den Untergrund zu gehen.[3]
Mit der Unterstützung der Gold-Staffel sowie der Crew der Geist konnte Mon Mothma den imperialen Verfolgern entkommen und den Planeten Dantooine erreichen. Von dort aus sandte sie eine weitreichende Botschaft an alle Widerstandsgruppen in der Galaxis und rief zur Vereinigung auf. Als Antwort versammelten sich mehrere Schiffe in der Umlaufbahn von Dantooine, wodurch der Grundstein für die Allianz zur Wiederherstellung der Republik, besser bekannt als Rebellen-Allianz, gelegt wurde.[3]
Quellen[Bearbeiten]
- Rebels – Die geheime Fracht (3.18)
- Andor – Das Auge (1.06)
- Timelines
- Rogue One – Die illustrierte Enzyklopädie (Seite 85)