Z-95 I3 Headhunter
| Z-95 I3 Headhunter | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Hersteller: | |
| Serie: | |
| Modell: | Mehrzwecksternenjäger | 
| Klasse: | |
| Preis: | 23.000 Credits (gebraucht) | 
| Technische Informationen | |
| Länge: | 11,8 Meter | 
| Höchstge-schwindigkeit (Atmosphäre): | 1.150km/h | 
| Bewaffnung: | |
| Kapazitäten | |
| Beladung: | 
 | 
| Nutzung | |
| Rolle: | Langstreckenjäger | 
Der Z-95 I3 Headhunter, kurz für „Improved Model 3“, war eine Variante des Z-95-Kopfjägers, eines weit verbreiteten Sternenjägers, der im Rahmen eines Joint-Venture der Incom-Gesellschaft mit der Subpro Corporation serienmäßig produziert wurde. Er galt als eines der beliebtesten Modelle des Z-95-Kopfjägers und war daher auf zahlreichen Planeten im Einsatz. Er entsprach im Wesentlichen dem Z-95-Mark-1-Headhunter, konnte aber mit einer Kapazität von bis zu 85 Kilogramm sowie Vorräten für einen Tag mehr Fracht als sein Vorgänger aufnehmen und war innerhalb der Atmosphäre mit bis zu 1.050km/h um 100 Kilometer pro Stunde schneller. Der 11,8 Meter lange Sternenjäger kostete in gebrauchten Zustand 23.000 Credits und verfügte wie der Z-95-Mark-1 über zwei gekoppelte Drillingsblasterkanonen sowie Erschütterungsraketen. Die Void Demon Base auf dem Planeten Isen IV hielt neben drei Z-95-Mark-1-Headhunter auch zwölf verbesserte Modelle des Typs I3 für Einsätze bereit.
Quellen[Bearbeiten]
- The Star Wars Planets Collection (Seite 62)
- Z-95 Headhunter in der Databank von StarWars.com (Archiv-Link im Internet Archiv)