Zweite Spitze
Zweite Spitze | |
---|---|
Beschreibung | |
Mond: | |
Region/Stadt: | |
Weitere Daten | |
Zweck: |
Tempel |
Die Zweite Spitze war ein Gebäude in der Heiligen Stadt auf dem Pilgermond Jedha. Zuvor als alter, verlassener Tempel bekannt, wurde das Gebäude im Jahr 382 VSY als Austragungsort der feierlichen Unterzeichnung des Friedensvertrages zwischen den beiden Welten Eiram und E'ronoh ausgewählt und eigens für diesen Anlass hergerichtet. In unmittelbarer Nähe zur Zweiten Spitze befanden sich die Geometrischen Gärten, eine blühende Gartenanlage, die von Arbeitern der Kirche der Macht gepflegt wurde.
Im Rahmen der Friedenskonferenz waren in den verschiedenen Quartieren innerhalb der Zweiten Spitze sämtliche beteiligte Delegationen untergebracht, allen voran Botschafterin Cerox von Eiram und Botschafter Tintak von E’ronoh sowie die Abgesandten der Galaktischen Republik, zu denen der Vermittler Morton San Tekka und die beiden Jedi Creighton Sun und Aida Forte zählten. Während der Zeremonie kam es zu mehreren Anschlägen, die vom Pfad der Offenen Hand initiiert und von Anhängern der Bruderschaft der Neunten Pforte durchgeführt wurden. Der erste Anschlag fand zu Beginn der Unterzeichnungszeremonie in der Sitzungskammer statt und tötete den Vermittler Morton San Tekka. Weitere Anschläge richteten sich direkt an die Botschafter Eirams und E’ronohs in ihren Quartieren. Als die Zeremonie kurze Zeit später unter dem neu eingesetzten Vermittler Tilson Graf fortgeführt werden sollte, stürmten aufgebrachte Zivilisten das Gebäude. Im Tumult wurde Botschafter Tintak von einem Anhänger der Bruderschaft getötet, der sich für einen eiramischen Soldaten ausgab. Die eskalierenden Unruhen und Tintaks Tod führten unmittelbar zur Schlacht von Jedha. Die Wächter der Whills, die während der Friedenskonferenz für die Sicherheit zuständig waren, richteten bereits nach dem ersten Anschlag in einem alten Speisesaal der Spitze eine provisorische Krankenstation ein.