Aschehund
![]() | |
Aschehund | |
---|---|
Allgemeines | |
Heimatwelt: | |
Ernährungstyp: |
carnivor[1] |
Beschreibung | |
Haarfarbe: | |
Durchschnittliches Gewicht: |
39,9 Kilogramm[1] |
Besondere Merkmale: |
feuriger Atem[1] |
Bekannte Individuen: |
- „Funke ist keine Märchenfigur. Ich würde Euch raten, Abstand zu ihr zu halten.“
- — Bell Zettifar (Quelle)
Aschehunde sind eine hundeähnliche Tierart vom Planeten Elphrona.
Beschreibung[Bearbeiten]
Aschehunde sind vierbeinige Fleischfresser mit einem muskulösen und zugleich schlanken Körperbau.[1] Sie verfügen über einen langen Hals, eine ausgeprägte Schnauze und spitze, aufrecht stehende Ohren. Sie besitzen die Fähigkeit, Feuer zu speien, wodurch ihre charakteristischen orangeroten Markierungen entlang des Halses und des Bauches aufleuchten.[3] Ihr Fell ist stets warm bis heiß und kann verschiedene Farbtöne aufweisen, darunter Schwarz, Braun, Grau oder Weiß.[2][3] Sie zeigen ein gewisses Maß an Intelligenz und Opportunismus, da sie in der Lage sind, Situationen einzuschätzen und ihr Verhalten daran anzupassen – beispielsweise indem sie gezielt Personen aufsuchen, bei denen die Aussicht auf Futter am größten ist. Außerdem reagieren sie sensibel auf ihre Umwelt und nehmen Emotionen wie Trauer, Panik oder Angst wahr. Je nach Stimmungslage geben sie heulende, winselnde oder bellende Laute von sich. In angespannten Situationen stellen sie ihr Fell auf und blecken die Zähne.[4] Ihr natürlicher Lebensraum ist die trockene, gebirgige Umgebung des Planeten Elphrona,[3] wo sie sich unter anderem in Höhlen zurückziehen.[1] Sie weisen eine hohe Agilität und große Ausdauer auf und sind in der Lage, lange Strecken zurückzulegen. Dabei erreichen sie eine bemerkenswerte Geschwindigkeit, während ihr Gang stets leichtfüßig wirkt.[3] Mit ihrem ausgeprägtem Geruchs- und Orientierungssinn können sie Fährten aufnehmen, Spuren zurückverfolgen und Personen den richtigen Weg weisen.[4] Aschehunde sind äußerst zutraulich und verspielt, neigen jedoch in unvorhergesehenen Situationen dazu, unwillkürlich einzelne Flammen auszustoßen.[1]
Der Jedi-Ritter Bell Zettifar besaß eine Aschehündin namens Funke. Sie war ihm eine treue Begleiterin mit einem ausgeprägten Temperament und unterstützte ihn auf zahlreichen Missionen während des Nihil-Konflikts in der Ära der Hohen Republik.[5] Für Bell war das Tier eine Quelle der Motivation und des Trostes. Funke stärkte ihn emotional in schwierigen Zeiten und war bereit, ihn und seine Gefährten zu verteidigen.[4]
Quellen[Bearbeiten]
- Die Hohe Republik – Das Licht der Jedi
- Die Hohe Republik – Im Zeichen des Sturms
- Lexikon der Jedi, ihrer Verbündeten und Widersacher
- Galaxy of Creatures – Charhound auf YouTube.com
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 Galaxy of Creatures – Charhound auf YouTube.com
- ↑ 2,0 2,1 6 Galactically Good „Doggos“ of Star Wars auf StarWars.com
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 Die Hohe Republik – Das Licht der Jedi
- ↑ 4,0 4,1 4,2 Die Hohe Republik – Im Zeichen des Sturms
- ↑ Lexikon der Jedi, ihrer Verbündeten und Widersacher

Aschehunde traten erstmals im 2021 veröffentlichten Roman Das Licht der Jedi auf, der Teil des Literaturprojekts Die Hohe Republik ist. Dort ist Funke, die treue Begleiterin des Jedi-Ritters Bell Zettifar, eine Aschehündin. Es folgten zahlreiche weitere Auftritte, darunter auch in Comics und der Animationsserie Die Abenteuer der jungen Jedi.
Frühe Konzeptzeichnungen, datiert auf Mai 2020, zeigen drei unterschiedliche Designansätze für den Aschehund. Die erste Variante stellt ein windhundähnliches Wesen mit dinosaurierartigen Schuppen dar. Die zweite orientiert sich stark am Hyaenodon horridus, einem ausgestorbenen fleischfressenden Säugetier. Die dritte Version zeigt ein vierbeiniges Säugetier mit der Farbgebung eines Bombardierkäfers. Das endgültige Design basiert auf dem Windhund-Konzept, verzichtet jedoch auf die reptilienartigen Schuppen und kombiniert stattdessen die schlanke Silhouette mit dem feuerspeienden Element eines Drachen.[1]