Dooku – Der verlorene Jedi
![]() | |
Dooku – Der verlorene Jedi | |
---|---|
Allgemeines | |
Originaltitel: |
Dooku: Jedi Lost |
Autor: |
|
Übersetzer: | |
Cover: | |
Daten der deutschen Ausgabe | |
Verlag: | |
Veröffentlichung: |
20. September 2021 |
Seiten: |
440 |
ISBN: | |
Informationen zum Inhalt | |
Charaktere: |
Dooku – Der verlorene Jedi ist ein Roman, den der deutsche Übersetzer Andreas Kasprzak auf Basis des Hörspielskripts Dooku – Jedi Lost von Cavan Scott verfasste. Das ursprünglich am 30. April 2019 bei Random House Audio erschienene Hörspiel erschien im Oktober des selben Jahres als Skriptbuch. Da das Werk im Unterschied zur üblichen Veröffentlichungsweise von Star-Wars-Romanen exklusiv als Hörspiel mit einem kompletten Sprecher-Cast unter der Regie von Kevin Thompson erschien, entschied sich der deutsche Verlag Blanvalet anstelle einer deutschen Hörspiel-Umsetzung dafür, das Skriptbuch in einen Roman umzuarbeiten. Der Roman erschien nach mehreren Verschiebungen aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie am 20. September 2021 und behandelt den Aufstieg und Fall des Jedi und späteren Sith-Lords Dooku.
Inhaltsangabe des Verlags[Bearbeiten]
Das Erfolgshörspiel aus den USA als exklusive Romanversion – natürlich bei Blanvalet!
Als dunkler Sith Darth Tyranus erlangte er grausame Berühmtheit, doch zuvor war er der hoch angesehene Jedi-Meister Count Dooku. Wie wurde aus dem Kämpfer für das Gute ein Diener des Bösen? War es nur die Verführung der Macht der dunklen Seite? War es die Verzweiflung über seine verlorene Heimat? Oder waren es die strengen Regeln der Jedi, denen kaum ein Sterblicher gewachsen ist? Fest steht bislang nur, dass sich der ehrenvolle Count Dooku zum Verräter Darth Tyranus wandelte. Dies ist seine Geschichte.
Weblinks[Bearbeiten]
- Dooku: Jedi Lost in der Jedi-Bibliothek
- Rezension: Dooku: Jedi Lost von Cavan Scott in der Jedi-Bibliothek
Literaturangaben[Bearbeiten]