Endor-System
| Endor-System | |
|---|---|
| Astrographie | |
| Region: | |
| Sektor: | |
| Sterne: | |
| Planeten: |
|
| Gesellschaft | |
| Zugehörigkeit: | |
Das Endor-System mit den beiden Sternen Endor I und Endor II[2] liegt im Moddell-Sektor im Äußeren Rand der Galaxis.[1] In diesem System wurde der Zweite Todesstern von dem Galaktischen Imperium aufgebaut, der 4 NSY von der Rebellen-Allianz angegriffen und zerstört wurde.[3] Nach diesem Ereignis zerfiel das Imperium und die Neue Republik verhängte eine Zugangssperre für das System, um Hobbyhistoriker und Schaulustige fernzuhalten. Es gab viele Gefahren, darunter Hyperraumanomalitäten und zurückgebliebenes Kriegsmaterial.[1]
Quellen[Bearbeiten]
- Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- Der Aufstieg Skywalkers – Die illustrierte Enzyklopädie (Seite 154)
- Absolut alles, was du wissen musst (Seite 214)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
| |
|---|---|
| Endor-System | |
| Astrographie | |
| Region: | |
| Sektor: | |
| Raster-Koordinaten: |
H-16 |
| Sterne: | |
| Planeten: | |
| Gesellschaft | |
| Zugehörigkeit: | |
Das Endor-System liegt im Moddell-Untersektor des Zuma-Sektors im Äußeren Rand der Galaxis. In diesem System wurde der Zweite Todesstern von dem Galaktischen Imperium aufgebaut, der 4 NSY von der Rebellen-Allianz angegriffen und zerstört wurde.
