Kybock
![]() | |
Kybock | |
---|---|
Allgemeines | |
Heimatwelt: | |
Klasse: |
Säugetier[1] |
Designierung: |
Nicht vernunftbegabt[1] |
Lebensraum: |
Wald[1] |
Ernährungstyp: |
Pflanzenfresser[1] |
Beschreibung | |
Haarfarbe: |
Braun[1] |
Augenfarbe: |
Kyböcke sind eine Spezies nicht vernunftbegabter Säugetiere, die in den Wäldern der Planeten Shili[1] und Kashyyyk heimisch sind.[2] Sie haben ein braunes Fell, braune[1] oder blaue Augen[2] und zwei sich windende, über seinen Kopf wachsende Hörner,[1] die ihnen auch zum Duell mit ihrer Artgenossen dient.[2] Auf ihren zwei Hinterbeinen können sich die Kyböcke aufrecht[1] und schnell fortbewegen. Mit einem Tritt ihrer Hinterhufe können sie sich aber auch effektiv verteidigen.[2] Die pflanzenfressenden Kyböcke leben in Herden zusammen.[1] Anführer der Gruppe ist das Individuum mit den längsten Hörnern.[2]
Die auf Kashyyyk lebenden Kyböcke starte mit ihrer alljährlichen Migration erst, wenn sie den durch das Einsetzen der Regenzeit verbreiteten Duft der Vanserv-Blume gerochen haben. Der Safaridroide SF-R3 und der Kameradroide CAM, die im Auftrag der Calactic Society of Creature Enthusiasts zahlreiche Reisen zur Beschreibung der galaktischen Fauna unternahmen, begaben sich bei einer Gelegenheit nach Kashyyyk, um den Beginn dieser Wanderungsbewegung zu beobachten. Allerdings stellten sie kurz nach ihrer Ankunft fest, dass sie die Vanserv-Blumen mit ihrem Raumschiff zerdrückt hatten. SF-R3 unternahm daraufhin mehrere Versuche, die Kyböcke auf andere Weise zum Start ihrer Migration zu bewegen, unter anderem indem er den Anführer der Herde durch Ziehen und Drücken motivierte. Das Ziehen an seinem Schwanz quittierte das Tier jedoch, indem er den Droiden mit einem Tritt seiner Hufe wegstieß. Durch den kurz darauf einsetzenden Regen wurde die Blüte der Blume ausgelöst. Daraufhin zog die Herde zu seiner Migration los.[2]
Die edlen[2] Kyböcke stellen für die auf Shili lebenden Togruta eine wichtige Nahrungsgrundlage dar. Ein einziges, schweres Exemplar kann viele Dorfbewohner ernähren.[1] Die Kyböcke sind die Beute einer traditionellen Jagd, die die Mütter der auf Shili lebenden Togruta nach dem ersten Geburtstag ihres Kindes unternehmen, um ihnen die Bedeutung von Leben und Tod zu vermitteln.[3] Kurz nach dem ersten Geburtstag ihrer Tochter Ahsoka Tano im Jahr 35 VSY zog die Togruta Pav-ti gemäß der alten Gebräuche ihres Volkes zur rituellen Jagd aus. Schnell stieß sie dabei auf eine Herde von drei Kyböcken, die auf einer Waldlichtung grasten, setzte ihr Gewehr auf die Beute an und schoss eines der die Gefahr nicht erkennenden Tiere an. Die anderen beiden Tiere ergriffen daraufhin die Flucht in den Wald. Pav-ti näherte sich dem verwundeten und nur noch schwer atmenden Kybock, kniete sich vor ihm nieder und forderte Ahsoka gemäß dem Ritual auf, sich der Erfahrung des Todes ohne Furcht zu stellen. Anschließend machte sie dem Kybock mit einem Messerstich ins Hals den Garaus und schnürte ihn zusammen, um das Beutetier zurück ins Dorf zu tragen. Dabei wurden sie und Ahsoka allerdings von einem Raxshir, einem auf Shili lebenden Tiger, angegriffen. Bei der anschließenden Konfrontation mit dem Säbelzahntiger demonstrierte Ahsoka zum ersten Mal ihre Machtfähigkeiten.[1]
Der Pelz eines Kybock wird zur Herstellung von Kleidung verwendet. Der Frejuke Wolentic Dudge, ein Bewohner von Kijimi-Stadt auf der kalten Gebirgswelt Kijimi, trug im Jahr 35 NSY eine Weste mit Kybockpelzbesatz, um sich gegen die Kälte und den Schnee zu schützen.[4]
Kyböcke finden aber auch als Reittiere Verwendung. Der Jedi-Ritter Reath Silas stellte im Jahr 228 VSY den Vergleich an, dass die Namenlosen – eine Spezies geheimnisvoller, Macht-Nutzer in den Wahnsinn treibender Kreaturen von Planet X – etwas größer war als ein Reittier wie ein Eopie oder ein Kybock, als er im Vorfeld einer Mission zu der mysteriösen Heimatwelt der Namenlosen ein solches Wesen durch den Schutz einer speziellen Rüstung zum ersten Mal bewusstseinsklar beobachten konnte.[5]
Der Kybuck-Clan war ein Jünglings-Clan des Jedi-Ordens, der wie alle anderen Clans nach einer Spezies benannt war. Der spätere Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi und seine Freundin Gehren Rand, die die Jedi nach ihrer Versammlung verließ, gehörten dem Kybuck-Clan an.[6]
Quellen[Bearbeiten]
- Die Hohe Republik − Die Prüfungen der Jedi (Kapitel 4)
- Obi-Wan – Die Bestimmung eines Jedi
- Geschichten der Jedi – Leben und Tod (1.01)
- Galaxy of Creatures – Kybuck (YouTube-Video)
- Der Aufstieg Skywalkers – Die illustrierte Enzyklopädie (Seite 132)
- Ahsoka Tano in der Databank von StarWars.com
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 Geschichten der Jedi – Leben und Tod (1.01)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 Galaxy of Creatures – Kybuck (YouTube-Video)
- ↑ Ahsoka Tano in der Databank von StarWars.com
- ↑ Der Aufstieg Skywalkers – Die illustrierte Enzyklopädie
- ↑ Die Hohe Republik − Die Prüfungen der Jedi
- ↑ Obi-Wan – Die Bestimmung eines Jedi
![]() | |
Kybuck | |
---|---|
Allgemeines | |
Heimatwelt: | |
Klasse: |
Säugetiere |
Lebensraum: |
Woolwarricca-Prärie |
Beschreibung | |
Besondere Merkmale: |
enge Familienbande, mutig |
Kybucks sind geschickte und sehr flinke, behufte Säugetiere, die in der kleinen Woolwarricca-Prärie auf Kashyyyk beheimatet sind und dort, umgeben vom gigantischen Dschungel von Kashyyyk, im Schutz des hohen Grases leben. Sie können bis zu 90 km/h schnell rennen und Haken schlagen, womit sie den meisten Karnivoren entkommen. Die verschiedenen Kybuckrassen kann man durch Form- und Längenunterschiede ihrer Hörner unterscheiden, von denen die Männchen kurze besitzen.
Beschreibung[Bearbeiten]
Kybuckpaare bleiben ein Leben lang zusammen und setzen jedes Jahr einen Wurf von zwei bis drei Jungtieren in die Welt. Einzelne Kybucks versuchen vor Räubern davon zu rennen, aber wenn ein Jungtier gefährdet ist, dann setzen sich die Eltern des jungen Kybucks mit Huftritten und Kopfstößen für die Verteidigung des Nachwuchses ein, um die Angreifer in die Flucht zu schlagen. Die Wookiees verehren die Kybucks für ihre engen gemeinschaftlichen Beziehungen, da ihr familiärer Zusammenhalt ihre eigene Lebenstradition widerspiegelt. Kybucks werden von den Wookiees deshalb auch nicht gejagt, sondern von ihnen sogar teilweise gezähmt und als Statussymbol gehalten.
Für Yodas Hilfe bei der Heilung der kränkelnden Woolwarricca-Prinzessin wurde ihm von einem Ältesten der Wookiees ein kastrierter Kybuck geschenkt, welchen Yoda zum Jedi-Tempel mitnahm. Dort wurde er in einer eindrucksvollen Menagerie tief im Tempel einquartiert. Yoda übernahm nie offiziell den Besitzanspruch des Kybucks, baute zu ihm jedoch ein Band auf und verwendete ihn als Reittier. Der Kybuck bekam keinen ausgesprochenen Namen, da Yoda mit ihm ausschließlich durch die Hilfe der Macht kommunizierte. Er war in vielen Schlachten der Klonkriege an Yodas Seite, so auch in der Schlacht von Coruscant, wo er angesichts des Laserfeuers, der Explosionen und der Kampfdroiden beeindruckende Unerschrockenheit zeigte.
Quellen[Bearbeiten]
- The Old Republic
- The Old Republic (Prärie-Kybuck)
- The Old Republic (Savannen-Kybuck)
- The Old Republic (Kodex: Coronet-Zoo)
- Clone Wars – Kapitel 1
- The Clone Wars – Die tödlichen Hände von Shon-Ju
- Clone Wars – Kapitel 23
- Clone Wars – Kapitel 25
- The Traitor's Gambit (Seite 16 f.)
- Star Wars Adventures – Chewbacca and the Slavers of the Shadowlands
- Das Verhängnis der Jedi-Ritter – Omen
- Clone Wars (Audiokommentar zu Volume 2)
- 30th Anniversary Collection – Yoda & Kybuck (Figur auf Rebelscum)
- The Clone Wars Campaign Guide (Seite 129)
- Das Buch der Jedi – Ein Wegweiser für Schüler der Macht (Seite 137)
- Kybuck in der Databank von StarWars.com (Archiv-Link im Internet Archiv)
- Das Buch der Sith – Die geheimen Schriften der dunklen Seite der Macht (Seite 37)
- Im Visier (Seite 86)