Letzter Beschützer

Aus Jedipedia
Der Letzte Beschützer wird von Aufständischen zu Fall gebracht.

Der Letzte Beschützer, auch als Behüter oder einfach Hüter bezeichnet, war eine Statue auf dem Planeten Jedha. Sie stellte einen Jedi dar, der ein Lichtschwert emporhielt, und befand sich in den Dünen der Kontemplation, einer Wüstenregion außerhalb von Jedha City.[1] Bereits während der Ära der Hohen Republik galt die Statue als jahrhundertealtes Bauwerk. Im Inneren war eine Schatzkammer untergebracht, in der zahlreiche machtbezogene Artefakte aufbewahrt wurden, darunter der Stab des Tagesanbruchs.[2] Ursprünglich gehörte das Bauwerk zu einer Gruppe von vier Statuen, die errichtet worden waren, als die Jedi die Verwaltung von Jedha City innehatten. Der Letzte Beschützer war lange Zeit die letzte erhaltene Statue dieser Reihe.[1] Im Jahr 382 VSY wurde die Statue während der Schlacht von Jedha von Aufständischen zerstört. Dabei kam es zur Freilegung der verborgenen Artefakte. Die Ruinen des Letzten Beschützers blieben über Jahrhunderte hinweg ein markantes Wahrzeichen der Dünen.[2] Sie waren noch sichtbar, bis Jedha City im Jahr 0 VSY durch den Beschuss des Todessterns vernichtet wurde.[3]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]