Schwerer Sternenjäger

Aus Jedipedia
Der BTL-S8 K-Flügel Angriffssternenjäger.

Ein schwerer Sternenjäger war ein solcher Sternenjäger,[1] der aufgrund seiner Ausstattung, etwa mit Deflektorschilden[2] und Panzerung,[3] sowohl für Aufklärungs- und Begleitschutzmissionen eingesetzt werden zu können,[2] als auch als Bomber fungieren konnten.[1] Schwere Jäger waren oft mehrsitzige Sternenjäger, die zwei, drei oder sogar vier Besatzungsmitglieder brauchten.[1][4][5]

Typische Vertreter eines schweren Sternenjägers waren die „Angriffssternenjäger“ Y-Flügler und K-Flügler der Koensayr-Produktionsgesellschaft,[1] der ARC-170 von Incom und SubPro,[4] aber auch der B-Flügler von Slayn & Korpil. Trägerschiffe wie Viscount-Klasse Sternenverteidiger[6] oder der Endurance-Klasse Flottenträger trugen oft gezielt Staffeln oder auch ganze Geschwader von schweren Jägern mit sich.[7]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  • Im zweiten Weltkrieg wurden neben einmotorigen und einsitzigen Jagdflugzeugen auch schwerere, doppelmotorige und oft auch mehrsitzige Mehrzweckjäger entwickelt, die bei der deutschen Luftwaffe „Zerstörer“ genannt und im englischen Sprachraum als „heavy fighter“ bezeichnet wurden. Aufgrund ihrer Größe (im Vergleich zu „leichten“ Jägern) waren sie in der Lage schwerere Waffen und mehr Treibstoff zu tragen, weshalb sie oft für Begleitschutzmissionen und zum abfangen von noch schwereren Bombern eingesetzt wurden.Im Verlaufe des Krieges stellten sich viele Modelle von schweren Jägern bzw. Zerstörern als nicht erfolgreich heraus, so dass sie später für Nachteinsätze oder als (Jagd-)Bomber eingesetzt wurden.