Tooka

Aus Jedipedia
Tooka
Allgemeines
Subspezies:

Loth-Katze[1]

Lebensraum:

Grasland[1]

Ernährungstyp:

carnivore[1]

Beschreibung
Durchschnittliche Größe:

0,56 Meter[2]

Durchschnittliches Gewicht:

10 Kilogramm[3]

Tookas, auch Tooka-Katzen genannt, sind kleine, fleischfressende, katzenartige Tiere, die in der gesamten Galaxis verbreitet sind. Sie sind auf zahlreichen Planeten anzutreffen, darunter Lothal, Coruscant, Sorgan, Tatooine und Zardossa Stix. Sie kommen sowohl in freier Wildbahn als auch als domestizierte Haustiere vor. Eine Subspezies der Tooka ist die hauptsächlich auf Lothal vorkommende Loth-Katze.[1]

Beschreibung[Bearbeiten]

Tookas sind relativ kleine Tiere mit einer Körpergröße von etwas mehr als einem halben Meter in der Höhe und annähernd einem Meter in der Länge sowie einem Gewicht von etwa zehn Kilogramm. Besonders auffällig sind die überproportional großen, aufrecht stehenden Ohren und ihr breites Maul, das sich seitlich stark nach hinten zieht und ihnen ein dauerhaft grinsenden Ausdruck verleiht. Zudem haben sie ein farbenfrohes Fell in Tönen wie Lila, Blaugrün oder Gelb, oft mit markanten Streifenmustern. Sie gelten als von Natur aus aggressiv und temperamentvoll, lassen sich aber mit etwas Geduld und Training erfolgreich zähmen, sodass sie auch als Haustiere gehalten werden können. Als Haustiere zeigen sie sich anhänglich und dienen ihren Haltern aufgrund des ausgeprägten Jagdinstinkts häufig als zuverlässige Schädlingsbekämpfer. Sie ernähren sich von einer Vielzahl kleiner Lebewesen, darunter Nagetieren und Vögeln wie den Nunas. Außerdem mögen sie Milch, vorzugsweise Bantha-Milch. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Agilität aus, indem sie mit ihren Pfoten auf Bäume klettern und gezielt nach Beute greifen. Bei Bedrohung oder Erregung zeigen Tookas ein typisches Abwehrverhalten, indem sie ihren Rücken zu einem Buckel wölben, ihr Fell aufstellen und ihre Pupillen weiten.[1]

Tookas sind in der gesamten Galaxis bekannt und genießen einen ambivalenten Ruf als zutrauliche und nützliche Haustiere einerseits und lästige, streunende Wildtiere andererseits. Ihre Beliebtheit und ihr markantes Erscheinungsbild haben dazu geführt, dass Tookas in zahlreichen kulturellen Darstellungen auftauchen, etwa als Stofftiere, Illustrationen oder Cartoonfiguren. Dabei wird häufig ihr verspieltes oder räuberisches Wesen betont.[2]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]