Pre-Mor-Konzernsicherheit
![]() | |
Pre-Mor-Konzernsicherheit | |
---|---|
Allgemeines | |
Mutterkonzern: | |
Leiter: | |
Mitglieder: | |
Sitz: | |
Rolle: | |
Historische Informationen | |
Zugehörigkeit: |
- „Taktische Truppen des Konzerns sind des Imperiums erste Verteidigungslinie. Und das Schwert bleibt am ehesten scharf, wenn man es nutzt.“
- — Sergeant Linus Mosk (Quelle)
Die Pre-Mor-Konzernsicherheit war ein militärisch organisierter Sicherheitsdienst, der dem Konzern Preox-Morlana unterstand. Ihr Aufgabenbereich umfasste die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung und Durchsetzung von Gesetzen innerhalb der unternehmenskontrollierten Verwaltungszonen wie Morlana Eins oder Ferrix. Dabei agierte sie zwar eigenständig, unterlag jedoch den allgemeinen Vorgaben der imperialen Regionalkommandantur.[1] Ihre strukturelle und funktionale Schwäche offenbarte sich im Zuge eines Vorfalls auf dem Planeten Ferrix, was letztlich zum Verlust der Unabhängigkeit der Konzernsicherheit und zur Übernahme durch die imperiale Verwaltung führte.[3]
Beschreibung[Bearbeiten]
Organisation[Bearbeiten]
- „Zaubern Sie mir einen geeigneten Unfall daraus.“
- — Oberinspektor Hyne weist Syril Karn an, einen Mordfall zu vertuschen. (Quelle)
Die Pre-Mor-Konzernsicherheit war verantwortlich für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in den von Preox-Morlana kontrollierten Systemen, insbesondere im Morlana-Sektor.[3] Als unternehmensbasierte Sicherheitsorganisation verfügte sie über paramilitärische Mittel und operatives Personal. Die Organisation war hierarchisch aufgebaut. Administrative Entscheidungen wurden zentral gefällt und von taktischen Einsatzkräften vor Ort umgesetzt. Dazu standen der Konzernsicherheit bewaffnete Truppen zur Verfügung, die einsatzbezogen in Ost-, West- und Nord-Teams unterteilt wurden. Einsätze erfolgten auf Basis von Haftbefehlen und Verdachtsmeldungen. Für die Überwachungs- und Ermittlungsarbeit standen den Sicherheitskräften unter anderem Identitätsdatenbanken sowie imperiale Gefangenenakten zur Verfügung. Zur formalen Struktur der Konzernsicherheit gehörte auch ein Beschwerdemechanismus, das Territoriale Forum. Diese regelmäßig abgehaltenen Sitzungen sollten der Bevölkerung ermöglichen, Beschwerden gegen sicherheitsbezogene Maßnahmen vorzubringen.[2]
Einzelne Mitglieder, wie etwa der ehrgeizige Inspektor Syril Karn, zeichneten sich durch übermäßiges Pflichtbewusstsein und formale Strenge aus, während Vorgesetzte wie Oberinspektor Hyne mehr Wert auf die Außenwirkung gegenüber dem Imperium als auf tatsächliche Ermittlungsarbeit legten. Ein Mordfall im Jahr 5 VSY auf Morlana Eins sollte auf Anweisung des Oberinspektors nicht weiterverfolgt, sondern als „Missgeschick“ deklariert werden – mit dem Ziel, keinen imperialen Überprüfungsdruck zu erzeugen.[1] Diese Zurückhaltung stieß auch innerhalb der Konzerntruppen auf Kritik. Vertreter wie Sergeant Linus Mosk bewerteten die verbreitete Neigung zu halbherzigen Maßnahmen und vorsichtiger Abwägung als disziplingefährdend und sahen darin eine strukturelle Schwäche.[2]
Ausstattung[Bearbeiten]
- Syril Karn: „Zwei Männer sind tot. Mitarbeiter. Sich dafür keine Mühe zu machen, entehrt die Uniform.“
- Hyne: „Haben Sie Ihre Uniform modifiziert?“
- Syril Karn: „Ein wenig vielleicht. Taschen, Umnähte und vom Schneider leicht angepasst.“
- — Oberinspektor Hyne und Syril Karn (Quelle)
Die Mitarbeiter der Konzernsicherheit trugen Uniformen, bestehend aus einem dunkelblauen Overall, der mit orangen Kontrastelementen versehen war. Inspektor Syril Karn nahm leichte Anpassungen an seiner Uniform vor, um sein persönliches Pflicht- und Ordnungsverständnis auch äußerlich sichtbar zu machen. Die Uniform für Truppen im Feldeinsatz war zusätzlich gepolstert und leicht verstärkt und bestand aus einer Kopfbedeckung mit dunkelblauer Schirmmütze mit einem orangefarbenen Schirm für leitende Offiziere oder einem blauen Schirm für untergeordnete Soldaten. Einsatzkräfte waren mit leichter Infanteriebewaffnung ausgestattet und nutzten Truppentransporter zur schnellen Verlegung.[3]
Geschichte[Bearbeiten]
Im Jahr 5 VSY ermittelte die Pre-Mor-Konzernsicherheit im Mordfall zweier Sicherheitsangestellter auf dem Planeten Morlana Eins. Die Tat ereignete sich in der Nähe der Vergnügungszone, wo die Opfer kurz zuvor ein Bordell besucht hatten. Dies wurde von Oberinspektor Hyne als problematische Pflichtverletzung angesehen. Er wies an, den Vorfall als „bedauerliches Missgeschick“ zu behandeln, um das Interesse des Imperiums an Preox-Morlana möglichst gering zu halten.[1] Entgegen der Anweisung seines Vorgesetzten verfolgte Inspektor Syril Karn den Fall eigenständig weiter und identifizierte den auf Ferrix lebenden Cassian Andor als Hauptverdächtigen. Daraufhin ließ Karn eine Einsatzgruppe zusammenstellen, um Andor auf Ferrix festzunehmen. Unterstützt wurde er dabei von Sergeant Linus Mosk, der ebenfalls eine entschlossene militärische Linie vertrat.[2]

Nach der Ankunft auf Ferrix bezogen die Einsatzkräfte Stellung rund um das Wohnhaus von Maarva Andor, Cassians Adoptivmutter, und durchsuchten es. Gleichzeitig begannen die Bürger auf Ferrix mit Hämmern, Glocken und Lärm Widerstand gegen die Maßnahmen der Konzernsicherheit zu signalisieren. Während die Pre-Mor-Sicherheitskräfte die Umgebung durchkämmten, traf sich Cassian Andor mit Luthen Rael, um ein gestohlenes imperiales Navigationsgerät – eine NS-9 Starpath-Einheit – zu verkaufen. Rael erkannte Andors Fähigkeiten und bot ihm an, sich seinem Kampf gegen das Imperium anzuschließen. Als die Lage eskalierte, flohen die beiden gemeinsam unter dem Schutz gezielter Sprengsätze.[4] Der Einsatz endete in einer schweren Niederlage für die Pre-Mor-Kräfte. Es gab mehrere Tote, darunter vier Angehörige der Pre-Mor-Konzernsicherheit sowie einen zivilen Einheimischen namens Timm Karlo. Zusätzlich kam es zu erheblichen Sachschäden und einer generellen Destabilisierung der Lage auf Ferrix.[3]
Die Vorgänge auf Ferrix veranlasste das Imperium dazu, die alleinige Kontrolle über das Morlana-System zu übernehmen. Leutnant Blevin, der zu dieser Zeit beim Imperiales Sicherheitsbüro für den Sektor zuständig war, leitete das Ende der Konzernautonomie ein. Die unmittelbare Folge war die vollständige Eingliederung der Pre-Mor-Konzernsicherheit in die imperiale Verwaltung.[3]
Quellen[Bearbeiten]
- Andor – Kassa (1.01)
- Andor – Das bin ich (1.02)
- Andor – Abrechnung (1.03)
- Andor – Aldhani (Episode) (1.04)