Lank Denvik
Lank Denvik war ein menschlicher Commander im Dienste des Galaktischen Imperiums und nahm innerhalb des Imperialen Sicherheitsbüros (ISB) die Rolle eines leitenden Supervisors ein. Im Jahr 9 VSY war er für die imperiale Satellitenstation II-0810 im Nova-Garon-System verantwortlich.
Biografie[Bearbeiten]
Frühe Jahre[Bearbeiten]
Lank Denvik entstammte einer wohlhabenden Familie aus den Kernwelten. Noch zu Zeiten der Galaktischen Republik war er als Geheimdienstoffizier tätig und arbeitete eng mit dem Jedi-Ritter Bode Akuna zusammen, dem er als Mentor diente. Einige Jahre nach der Ausführung der Order 66 wurde Denvik von seinem ehemaligen Schützling kontaktiert. Akuna suchte Schutz vor den Inquisitoren des Imperiums, die sich der Auslöschung der verbliebenen Jedi verschrieben hatten. Im Gegenzug bot er seine Dienste an. Denvik willigte ein und versteckte Bode sowie dessen Tochter Kata, solange Akuna dem Imperium loyal blieb.
Jagd auf Cal Kestis und Cere Junda[Bearbeiten]
Im Jahr 9 VSY beauftragte Denvik, mittlerweile ein ranghoher Vertreter des ISB, seinen Agenten Bode Akuna damit, den Jedi Cal Kestis und dessen Gefährten aufzuspüren. Kestis galt als hochrangiges Ziel des Imperiums. Neben ihm sollte Akuna auch Cere Junda ausfindig machen, die sowohl eine Verbündete Kestis’ war als auch das Netzwerk des sogenannten Versteckten Pfads leitete, das Machtsensitive und deren Unterstützer vor dem Zugriff des Imperiums schützte.
Denvik versuchte, Bode weiter an sich zu binden, indem er ihm versprach, die Identität jenes Inquisitors preiszugeben, der einst Bodes Ehefrau ermordet hatte. Als jedoch die vergessene Welt Tanalorr wiederentdeckt wurde – ein Ort, der für das Imperium ohne bestimmte Navigationsmittel unzugänglich war – nutzte Bode die Gelegenheit zur Flucht mit seiner Tochter. Damit verfolgte er sein eigentliches Ziel: der Kontrolle des Imperiums endgültig zu entkommen. Er entwendete den letzten verbliebenen Navigationskompass, aktivierte die Zugangs-Arrays und verriet Darth Vader den Standort von Cere Junda, die sich in den Jedi-Archiven auf Jedha aufhielt. Denvik selbst hatte zuvor geplant, diese Archive sowie Junda zu einem späteren Zeitpunkt zu vernichten – ein Einsatz, der vermutlich nur durch die Inquisitoren unter Vaders Befehl hätte durchgeführt werden können.
Nach der Zerstörung der Archive auf Jedha und dem Tod von Meister Eno Cordova sowie Cere Junda, gelang es Kestis und ein Teil seiner Crew zu entkommen. Kestis reiste daraufhin zur II-0810-Station, wo Bode seine Tochter abholen wollte. Dort stellte er Denvik zur Rede und verlangte die Aufhebung der Stationssperrung. Dabei wurde Kestis klar, dass Bode in Wahrheit als Agent für das ISB gearbeitet hatte. Denvik zeigte sich überrascht, dass Kestis die Station über das Ortungssignal von Bodes Schiff aufgespürt hatte – ein ungewöhnlicher Fehler für jemanden wie Akuna. Kestis warf Denvik vor, für den Angriff auf Jedha verantwortlich zu sein, was zur Eskalation führte. Als Denvik erkannte, dass Bode ihn verraten hatte, versuchte er noch seine Leute zu warnen, wurde jedoch von Kestis mit aggressiver Machtnutzung überwältigt. In seiner Verzweiflung offenbarte Denvik, dass Bode ihn absichtlich zur Zielscheibe gemacht hatte. Kestis schlug ihn daraufhin bewusstlos und zog eine ISB-Uniform an, um Bode in der Station aufzuspüren.
Konfrontation und Ende[Bearbeiten]
Als Denvik wieder zu sich kam, war die Station bereits in Gefechte verwickelt. Er versuchte vergeblich, Bodes Jäger abzuschießen, der mit Kata vom Nova-Garon-System entkam. Auf dem Flugdeck traf Denvik erneut auf Kestis – diesmal begleitet von der Nachtschwester Merrin. Er eröffnete das Feuer, wurde jedoch rasch überwältigt. Angesichts der drohenden Strafe durch Darth Vader flehte Denvik Kestis an, ihn zu töten. Getrieben von Wut und Trauer begann Kestis, die Macht zu nutzen, um Denvik innerlich zu zerstören. Merrin konnte ihn jedoch davon abhalten, vollständig der dunklen Seite zu verfallen. Kestis ließ schließlich von Denvik ab, und beide verließen ihn auf dem Flugdeck.
Kurz darauf erfüllte sich Denviks größte Furcht: Darth Vader erschien persönlich auf der Station und tötete Denvik in dessen Büro durch Erwürgen mit der Macht – ohne ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu rechtfertigen. Denvik spürte Vaders Ankunft, bevor ihn die Macht packte und sein Leben endete.
Persönlichkeit und Merkmale[Bearbeiten]
Lank Denvik war ein älterer Mensch mit heller Haut und grauweißem, stark gelichtetem Haar. Als pflichtbewusster, ehrgeiziger und strategisch denkender Beamter des ISB strebte er danach, Jedi unabhängig von der Inquisition festzusetzen – diese bezeichnete er verächtlich als „gepanzertes Grauen“. Denvik war karrierefokussiert, stets darauf bedacht, sich bei seinen Vorgesetzten zu profilieren und sich durch Erfolg abzusichern. Ihm war bewusst, dass jeder Fehler im imperialen System tödliche Konsequenzen nach sich ziehen konnte.
Denvik trug die typische weiße ISB-Uniform mit schwarzen Stiefeln, versehen mit einer Rangplakette bestehend aus vier blauen Quadraten in einer Reihe sowie mehreren Codezylindern. Er war sowohl mit einem DC-17 Handblaster als auch einem DC-15A-Blaster ausgerüstet.
Quellen[Bearbeiten]