Allterrain-Angriffscargotransporter

Aus Jedipedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
AT-ACT Fathead.jpg
Allterrain-Angriffscargotransporter
Allgemeines
Hersteller:

Kuat-Triebwerkswerften[1]

Serie:

AT-Serie[1]

Klasse:

Läufer[1]

Technische Informationen
Länge:

34,90 Meter[1]

Höhe:

31,85 Meter[1]

Höchstge-schwindigkeit:

50 km/h[2]

Antriebsart:

Läufer[1]

Bewaffnung:

2 schwere MS-2-Laserkanonen von Taim & Bak[1]

Kapazitäten
Besatzung:

2[1]

Nutzung
Zugehörigkeit:

Galaktisches Imperium[1]

Der Allterrain-Angriffscargotransporter, kurz AT-ACT, war ein vierbeiniger Läufer, der vom Galaktischen Imperium während des Galaktischen Bürgerkriegs für Großbauprojekte wie Werften und Forschungseinrichtungen eingesetzt wurde. Er war eine größere Version des Standardläufers AT-AT und besaß ein Frachtabteil für schweres Bau- oder Kriegsmaterial. Der Läufer wurde von der Kommandozentrale im „Kopf“ aus gesteuert und war mit zwei schweren Laserkanonen bewaffnet, die sich seitlich an diesem befanden, obschon er nicht offiziell als Kampffahrzeug galt, sondern primär dem Transport von Fracht diente.

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]