Eklipse II

Aus Jedipedia
Eklipse II
Allgemeines
Hersteller:

Werften von Byss[1]

Klasse:

Eklipse-Klasse

Nutzung
Erste Sichtung:

11 NSY

Zerstört:

11 NSY

Schlachten:
Besitzer:

Palpatine

Zugehörigkeit:

Galaktisches Imperium

Die Eklipse II war das Schwesterschiff der Eklipse und das letzte Raumschiff der Eklipse-Klasse Supersternzerstörer. Wie ihr Vorgänger diente sie dem geklonten Imperator Palpatine als Flaggschiff, nachdem die erste Eklipse in der Schlacht um die Basis Bergspitze zerstört worden war.

Geschichte[Bearbeiten]

Der Bau der Eklipse II wurde zusammen mit der erstem Eklipse begonnen. Doch während das erste Schiff bei Kuat gebaut wurde, wurde das zweite Schiff in den Werften von Byss auf Kiel gelegt. Die Fertigstellung verzögerte sich jedoch um Jahre, nachdem Imperator Palpatine in der Schlacht von Endor getötet wurde. Nachdem der Imperator zurückgekehrt war übernahm er das Kommando über die erste Eklipse, die jedoch in der Schlacht von Da Soocha V zerstört wurde.[1] Als Palpatine ein Jahr später in einem neuen Klonkörper zurückkehrte übernahm er das Kommando über das zweite Schiff.[2]

Palpatine flog mit ihr nach Korriban, um mithilfe der alten Sith-Geister seinen letzten Klonkörper vor dem Zerfall zu retten. Anschließend setzte er Kurs auf Onderon, da sich dort die Familie Solo mit ihren Kindern versteckte. Als das Schiff aus dem Hyperraum sprang, entbrannte eine Schlacht. In dieser gelangte ein Team der Neuen Republik an Bord des Schiffes. Dort gelang es R2-D2 das Schiff durch den Hyperraum nach Byss zu schicken, ohne dass die Besatzung daran etwas ändern konnte. Als das riesige Schiff über Byss aus dem Hyperraum fiel, befand es sich auf direktem Kollisionskurs mit dem Galaxisgeschütz. Die Imperialen versuchten verzweifelt, die Flugbahn der Eklipse II zu ändern, doch durchbohrte das Schiff das Geschütz und beide Superwaffen wurden zerstört, als ein letztes abgefeuertes Projektil des Galaxisgeschützes den Planeten Byss vernichtete.[2]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachseise[Bearbeiten]

Der englische Ausdruck „Eclipse“ lässt sich mit „Sonnenfinsternis“, „Dunkelheit“ oder „Verfinsterung“ übersetzen.