Trigha

Aus Jedipedia

Lesenswert-Kandidatur
Dieser Artikel wurde zur Wahl zum Lesenswerten Artikel vorgeschlagen. Entscheide auch Du, ob der Artikel von außergewöhnlicher Qualität ist!
Trigha
Allgemeines
Heimatwelt:

Ord Vaxal

Klasse:

Reptilien

Designierung:

vernunftbegabt

Lebensraum:

Dschungel

Ernährungstyp:

Karnivor

Beschreibung
Hautfarbe:

Grün mit schwarzer Musterung

Die Trighas sind eine nicht vernunftbegabte Spezies von meterlangen, zweibeinigen Reptilien von dem ehemaligen republikanischen und imperialen Gefängnisplaneten Ord Vaxal. Die Raubtiere machen in den weitläufigen Dschungeln des Planeten in Familienverbänden Jagd auf ihre Beutetiere und stoßen dabei markante Geräusche aus. Bei der Verfolgung ihrer Beute nehmen sie kaum Rücksicht auf ihre eigene Unversehrtheit. Während der imperialen Herrschaft bewahrte das Auftauchen eines Trighas die Schmuggler Han Solo und Lando Calrissian vor einer Gefangennahme durch die auf Ord Vaxal stationierten Sturmtruppen.

Beschreibung[Bearbeiten]

Trighas sind eine Spezies von mehreren Meter großen, bedrohlichen Reptilien, die einen Menschen mehrfach überragen. Die Raubtiere haben einen grünen, geschuppten Panzer, der auf dem Rücken von einem schwarzen Streifen- und Fleckenmuster gezeichnet ist. Trighas besitzen vier Gliedmaßen, jeweils zwei Arme und zwei Beine. Die Reptilien bewegen sich auf ihren beiden muskulösen Beinen fort. Dabei haben nur ihre Fußspitzen, die in scharfen Krallen enden, Bodenkontakt. Ihr langer, spitz zulaufender Schwanz hilft den Tieren beim Halten des Gleichgewichts. Von ihrer Stirn bis zur Spitze des Schwanzes ist ihr Rücken mittig mit einer Reihe schwarzer, nach hinten gebogener, spitzer Hörner besetzt. Ihre Arme sind im Vergleich zu ihren Beinen kurze und muskulär kaum entwickelt. Sie enden jeweils in zwei Klauen mit langen, gebogenen Krallen. Die Ellenbogengelenke der Trighas sind jeweils mit einem langen, gekrümmten, schwarzen Dorn besetzt. Ihr Kopf sitzt ohne eine sichtbare Hals- und Schulterpartie direkt auf dem Oberkörper. Trighas haben eine längliche Schnauze mit einem Maul voller nach innen gebogener Zähne. Dank ihrer Reptilienaugen verfügen sie auch Nachts über eine gute Sicht.

Die riesigen reptilischen Raubtiere teilen sich die Dschungel von Ord Vaxal mit den kleinen, amphibischen Risps. Dort machen sie Jagd auf andere Lebewesen wie Dschungelbantha, Eopies, Rontos und Nerfs. Dabei scheuen sie nicht davor zurück, auch ganze Gruppen von Menschen wie etwa imperiale Sturmtruppen anzugreifen. Sie sind ausgezeichnete Spurenleser und jagen meist in Familienverbänden. Auf der Jagd stürmen sie gelegentlich laut brüllend durch das Unterholz, um ihre Beute aufzuscheuchen. Sobald sie ein potenzielles Beutetier ausgemacht haben, machen sich die Trighas mit einem hochfrequenten Kreischen bemerkbar, um so ihre Gruppe zu alarmieren. Obwohl sie grundsätzlich über einen ausgeprägten Überlebensinstinkt und erhebliche Widerstandskräfte verfügen, nehmen Trighas bei der zielstrebigen Verfolgung ihrer Beute kaum Rücksicht auf ihre eigene Sicherheit.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Trighas entstanden in den Dschungeln von Ord Vaxal, in denen sie bis in die Herrschaft des Galaktischen Imperiums hinein Jagd auf Beutetiere machten. Ihre zeitweise als ein Ordonnanz- und Regional-Depot verwendete Heimatwelt wurde später zu einem Gefängnisplaneten der Galaktischen Republik und des aus dieser hervorgegangenen Imperiums. Während der imperialen Herrschaft über Ord Vaxal errichteten die Hutts in der Oubliette, einem Ortsteil der Hauptstadt Old Soren, einen Schattenhafen, dessen unterirdischer Marktplatz ihnen als Umschlagplatz für alle Arten von Schwarzmarktwaren wie Waffen, Gewürz, Hehlerware sowie gefährdete oder gefährliche Kreaturen wie Trighas diente. Zu dieser Zeit hielten sich auch die Schmuggler Han Solo und Lando Calrissian auf Ord Vaxal auf. Dabei entgingen sie einer Gefangennahme durch eine Einheit der lokal stationierten imperialen Sturmtruppen dank des Auftauchens eines Trighas, das damit begann, Jagd auf die Soldaten zu machen, während die Kleinkriminellen entkamen.

Quellen[Bearbeiten]

Der Trigha wurde von Gary Astleford für den Rollenspielartikel Ord Vaxal: Prison Planet of the Empire, eine Erweiterung des Star Wars Roleplaying Game von Wizards of the Coast, entwickelt, der in der 165. Ausgabe des Rollenspielmagazins Polyhedron erschien. Die Abbildung eines Trighas in dem Artikel wurde von Jeffery Carlisle angefertigt und ist an Illustrationen des Tyrannosaurus angelehnt.