Verosha Aniseya
![]() | |
Verosha Aniseya | |
---|---|
Beschreibung | |
Spezies: | |
Geschlecht: |
weiblich[1] |
Hautfarbe: |
Dunkel[1] |
Haarfarbe: |
Schwarz[1] |
Augenfarbe: |
Braun[1] |
Körpergröße: |
1,67 Meter[1] |
Biografische Informationen | |
Geburt: | |
Heimat: | |
Familie: |
|
Beruf/Tätigkeit: | |
Meister: | |
Zugehörigkeit: |
- „Du bist bei mir und ich bei dir. Auf ewig eins, doch zwei sind wir. Wie die Sterne am Himmelszelt und das Meer tief darunter. So mach ich dich zu dir. Und du mich zu mir.“
- — Osha und Mae Aniseyas gemeinsames Gedicht (Quelle)
Verosha Aniseya, auch bekannt unter ihrem Rufnamen Osha, ist eine ehemalige Jedi-Padawan in der Ära der Hohen Republik, die den Orden verließ und eine Zeit lang als Meknek tätig war. Sie wurde die Schülerin eines Sith-Lords,[5] der unter dem Decknamen Qimir in Erscheinung trat, aber ansonsten als „Fremder“ bekannt war. Osha und ihre Schwester Mea Aniseya entstammten einem Hexenzirkel auf dem Planet Brendok unter der Führung von Mutter Aniseya.
Biografie[Bearbeiten]
Frühe Jahre[Bearbeiten]
Osha Aniseya wurde zusammen mit ihrer Schwester Mae Aniseya unter mysteriösen Umständen von Mutter Aniseya, der Anführerin eines Hexenzirkels auf dem abgelegenen Planeten Brendok, erschaffen und von Mutter Koril ausgetragen. Ihre Entstehung wurde später von Jedi-Meister Sol als eine Folge einer Vergenz der Macht angesehen. Demnach handelte es sich bei Osha und Mae um ein Bewusstsein, das in zwei verschiedene Körper aufgeteilt wurde. Beide Kinder wiesen eine außerordentlich hohe Machtsensitivität und identische Symbionten auf.[6]
Die Zwillinge wuchsen in der Abgeschiedenheit des Hexenzirkels auf Brendok auf, einem Planeten, der lange Zeit von der Galaktischen Republik als unbewohnt und infolge der Großen Hyperraumkatastrophe als weitestgehend zerstört eingestuft wurde. Osha war im Gegensatz zu ihrer durchsetzungsfähigeren Zwillingsschwester eher in sich gekehrt, fantasievoll und sehnte sich nach Rückzug und Privatsphäre. Während Mae fest mit Brendok verwurzelt war, war Osha neugierig auf die Galaxis außerhalb ihres Heimatplaneten.[1] Die gesamte Gemeinschaft des Hexenzirkels war in die Erziehung und Ausbildung der beiden Schwestern eingebunden, um sie auf ihre künftige Führungsrolle vorzubereiten. Neben dem Kampftraining beinhaltete dies auch die Lehren des „Fadens“, einer alternativen Sichtweise auf die Macht, die besagte, dass das Schicksal vorherbestimmt sei.[2]
Beginn und Abbruch der Jedi-Ausbildung[Bearbeiten]
Im Jahr 148 VSY stand die Aufstiegszeremonie bevor, ein Ritual, das den Übergang von jungen Mädchen zu Hexen darstellte. Zu dieser Zeit traf ein Jedi-Expeditionsteam, bestehend aus Jedi-Meister Sol, Meisterin Indara, Padawan Torbin und Meister Kelnacca, auf Brendok ein, um das Vorhandensein einer Vergenz zu untersuchen, die für das wundersame Aufblühen der Flora und Fauna auf dem Planeten verantwortlich zu sein schien. Während der Prozedur des Aufstiegsrituals kam es zum Aufeinandertreffen zwischen den Jedi und dem Hexenzirkel, wobei die Jedi darum baten, die Zwillinge einem Test für eine eventuelle Jedi-Ausbildung zu unterziehen. Obwohl Mutter Aniseya sie anwies, zu lügen, um den Test nicht zu bestehen und im Zirkel bleiben zu können, entschied sich Osha letztendlich dagegen, da sie den Wunsch hegte, eine Jedi zu werden. Meister Sol bestärkte das Mädchen, ihren eigenen Weg zu wählen. Trotz ihrer Vorbehalte war Mutter Aniseya bereit, dem Wunsch ihrer Tochter nachzugeben und Osha in die Obhut der Jedi zu übergeben.[2][6]
Ihre Schwester Mae reagierte erzürnt über Oshas Entscheidung, sich den Jedi anzuschließen. Sie schnappte sich Oshas Tagebuch und schloss Osha in ihrem Zimmer ein. In ihrem Ärger setzte sie das Tagebuch in Brand, was zu einem verheerenden Feuer und zu einer zerstörerischen Kettenreaktion in der Hexenfestung führte. Zeitgleich kam es zu einer Konfrontation zwischen den Jedi und den Hexen. Meister Sol missverstand die Handlungen von Mutter Aniseya und tötete sie mit seinem Lichtschwert. Osha, die durch einen schmalen Gang aus ihrem Zimmer entkommen konnte, wurde von Meister Sol gerettet, während Mae in einen Abgrund stürzte. Als Osha später wieder bei Bewusstsein war, erzählte ihr Sol, dass ihre Schwester den Brand gelegt habe, der zum Tod des gesamten Hexenbundes führte. Er verschwieg Osha die wahre Geschichte, um sie zu schützen und sie zu einer Jedi ausbilden zu können. Sowohl die Jedi als auch Osha gingen davon aus, dass Mae zusammen mit den anderen Hexen starb. Osha war zu diesem Zeitpunkt acht Jahre alt und damit gemäß der Jedi-Tradition eigentlich schon zu alt für den Beginn einer Jedi-Ausbildung.[6]
Nach den Ereignissen auf Brendok wurde Osha Sols Padawan. Im Jahr 138 VSY, also zehn Jahre später, verließ sie den Jedi-Orden, da sie der Ansicht war, den Anforderungen einer Jedi nicht gewachsen zu sein. Fortan bestritt sie ihren Lebensunterhalt als Meknek.[3]
Jagd nach Mae Aniseya[Bearbeiten]
Nach dem Mord an Meisterin Indara auf Ueda wurde Osha im Jahr 132 VSY festgenommen, nachdem sie als vermeintliche Täterin identifiziert worden war. Als das Gefängnisschiff auf dem Eisplaneten Carlac abstürzte, hatte Osha eine Vision von ihrer totgeglaubten Schwester Mae, die ihr offenbarte, dass sie Indara getötet habe und noch weitere Jedi töten werde, die für die Katastrophe auf Brendok verantwortlich waren. Kurz darauf wurde Osha von Meister Sol aufgegriffen, der in Begleitung seiner Padawan Jecki Lon und des Jedi-Ritters Yord Fandar unterwegs war.[3] Dass Osha nicht die Täterin sein konnte, bewies ein parallel stattfindender Einbruch in den Jedi-Tempel auf dem Planeten Olega, wo ein Anschlagsversuch auf Meister Torbin verübt wurde. Osha begleitete Meister Sol und andere Jedi zur Untersuchung des Einbruchs nach Olega. Als sie dort eintrafen, erkannte Osha, dass Torbin durch die Aufnahme einer giftigen Substanz starb, bei der es sich um Bunta von ihrem Heimatplaneten Brendok handelte. Schnell wurde eine nahegelegene Apotheke als Ursprungsort des Giftes identifiziert, die angeblich von einem Mann namens Qimir betrieben wurde. Osha spielte eine entscheidende Rolle bei der Erlangung von Informationen, indem sie sich gegenüber Qimir als ihre Schwester ausgab und ihren PIP-Droiden als Aufnahmegerät nutzte. Kurz darauf kam es zu einer Konfrontation mit Mae, bei der Osha versuchte, ihre Schwester mit einem Blasterschuss zu betäuben, allerdings verfehlte sie ihr Ziel.[7]
Osha begleitete Sol und andere Jedi zum Waldplaneten Khofar, wo sich Jedi-Meister Kelnacca zurückgezogen hatte. Der Wookiee-Jedi galt als nächstes Ziel von Mae und sollte gewarnt werden. Aufgrund der Bedrohungslage und der Tatsache, dass es neben Mae noch einen unbekannten Meister geben musste, wurde ein ganzes Team von Jedi zusammengestellt, um Kelnacca aufzuspüren.[8] Im Wald unmittelbar vor der Hütte des Wookiees trafen sie auf einen maskierten Fremden, der ihnen zuvor schon unter dem Namen Qimir begegnet war. Bei ihm handelte es sich um einen ehemaligen Jedi, der einst der Dunklen Seite verfiel[4] und zu einem Sith wurde.[5] Er war auch der Drahtzieher hinter Maes Handlungen, die er als seine Schülerin zu gewinnen versuchte. Im Kampf gelang es dem Fremden, sämtliche Jedi bis auf Sol zu töten. Osha griff in den Kampf ein und nutzte ihren PIP-Droiden, um einheimische Umbramotten auf den Fremden zu lenken. Dies sorgte zwar für eine kurzzeitige Ablenkung, verhinderte allerdings nicht, dass Osha kurz darauf in die Fänge des Fremden geriet.[9]
Oshas Entscheidung[Bearbeiten]
Der Fremde brachte Osha zu seinem Versteck auf einer Insel auf einem abgelegenen Planeten im Auril-Sektor.[1] Dort führte er sie an die Dunkle Seite heran, indem er sie ermutigte, ihr Potenzial auszuschöpfen und die Lehren der Jedi hinter sich zu lassen.[10] Während dieser Zeit erlebte sie eine Vision, in der Mae auf Brendok Meister Sol tötete. In dem Versuch, dieses Schicksal abzuwenden, begab sie sich zusammen mit dem Fremden nach Brendok zu alten Hexenfestung, wo es erneut zu einem Zusammentreffen mit Osha und Mae kam. Von ihrer Schwester erfuhr Osha, dass Sol ihre Mutter Aniseya getötet hatte. Letzte Zweifel wurden ausgeräumt, als Sol selbst ein Geständnis ablegte und beteuerte, ihr dies zu ihrem eigenen Schutz verheimlicht zu haben, um ihr eine Zukunft im Jedi-Orden zu ermöglichen. Osha war geschockt von Sols Geständnis und würgte in ihrer Wut ihren früheren Meister mithilfe der Macht zu Tode. In diesem Moment blutete der Kyberkristall in Sols Lichtschwert, das sie kurz zuvor an sich genommen hatte. Der Fremde spürte die Ankunft seiner früheren Lehrmeisterin Vernestra Rwoh, die mit einer Jedi-Einsatzgruppe nach Brendok gereist war, woraufhin er sich vom Schauplatz zurückzog. Osha und ihre Schwester nahmen einen anderen Fluchtweg aus der Festung und begaben sich zu einem Waldhain mit einem Bunta-Baum, ein bekannter Rückzugsort aus ihrer Kindheit.[4]
In einem Moment der Versöhnung bat Osha Mae um Verzeihung dafür, ihr nicht geglaubt zu haben, während Mae sich für das Feuer entschuldigte, das sie entfacht hatte. Während des Gesprächs tauchte der Fremde auf, mit dem die Zwillinge eine Abmachung trafen.[4] Im Austausch für das Löschen von Maes Erinnerungen und deren Befreiung von belastenden Geheimnissen erklärte sich Osha bereit, seine Schülerin zu werden.[1] Die Zwillinge verabschiedeten sich voneinander, ehe Maes Erinnerungen an die letzten 16 Jahre gelöscht wurden. Danach folgte Osha ihrem neuen Meister zur abgelegenen Ozeanwelt im Auril-Sektor, während Mea von den Jedi in Gewahrsam genommen wurde.[4]
Quellen[Bearbeiten]
- The Acolyte – Schicksal (1.03)
- The Acolyte – Entscheidung (1.07)
- The Acolyte – Verloren / Gefunden (1.01)
- The Acolyte – Rache / Gerechtigkeit (1.02)
- The Acolyte – Tag (1.04)
- The Acolyte – Nacht (1.05)
- The Acolyte – Lehren / Verderben (1.06)
- The Acolyte – Die Akolythin (1.08)
- Star Wars Insider (Ausgabe 229, Artikel: The Acolyte Companion)
- The Acolyte Visual Guide
- Verosha Aniseya in der Databank von StarWars.com
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 The Acolyte Visual Guide
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 The Acolyte – Schicksal (1.03)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 The Acolyte – Verloren / Gefunden (1.01)
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 The Acolyte – Die Akolythin (1.08)
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 Star Wars Insider (Ausgabe 229, Artikel: The Acolyte Companion)
- ↑ 6,0 6,1 6,2 The Acolyte – Entscheidung (1.07)
- ↑ The Acolyte – Rache / Gerechtigkeit (1.02)
- ↑ The Acolyte – Tag (1.04)
- ↑ The Acolyte – Nacht (1.05)
- ↑ The Acolyte – Lehren / Verderben (1.06)