Xandel Carivus' Leibgarde
![]() | |
Xandel Carivus' Leibgarde | |
---|---|
Allgemeines | |
Kommandant: | |
Stationierung: | |
Ausstattung | |
Ausrüstung: |
Rote Rüstungen[1] |
Bewaffnung: | |
Historische Informationen | |
Erste Sichtung: | |
Auflösung: | |
Einsätze: | |
Zugehörigkeit: |
- „Da das Militär nicht inder Lage war, den Rat zu beschützen, werden meine besten Gardisten diese Aufgabe übernehmen Ihr erster Befehl lautet alle nichtmenschlichen Ratsmitglieder zu verhaften.“
- — Xandel Carivus (Quelle)
Xandel Carivus' Leibgarde war eine private Leibwache, die zu Xandel Carivus gehörte und von ihm befehligt wurde. 11 NSY nutzte er sie um die Macht im Provisorischen Imperialen Rat an sich zu reißen und sich selbst zum Imperator des Galaktischen Imperiums zu ernennen. Sie wurden im Kampf gegen Kir Kanos in der Schlacht von Ord Cantrell getötet.
Beschreibung[Bearbeiten]
Die Leibgardisten trugen ähnlich wie reguläre Sturmtruppen eine Rüstung. Diese war allerdings nicht weiß, sondern orangerot oder bronzerot. Weiterhin war der Helm nicht nach einem stilisierten Gesicht entworfen. Stattdessen hatten sie ein undurchsichtiges gelb-schwarzes Visier und ein Atemgerät, dass über Schläuche mit dem Brustpanzer der Rüstung verbunden war. Zudem besaß die Rüstung eine zusätzliche metallene Lamellenpanzerung im Bauch- und Armbereich. Bewaffnet waren die Leibgardisten mit E-11 Blastergewehren.[1][2]
Geschichte[Bearbeiten]

Nachdem ein drittes Mitglied des Provisorischen Imperialen Rates, General Immodet,[2] ermordet worden war, ließ Xandel Carivus, der einige Zeit zuvor schon zum Ratsvorsitzenden ernannt worden war, seine private Leibgarde zum Hauptquartier des Rates nach De-Purteen auf Ord Cantrell verlegen.[1] Anschließend umgab sich Carivus nur noch mit den Mitgliedern seiner Leibgarde, sobald er sein Quartier verließ. Dabei wurde er direkt nach dem Mord von Leutnant Ganner gefragt, ob diese Verlegung nötig sei, da seine Leute Carivus ebenso gut schützen könne, wie die Leibwache. Carivus wiegelte jedoch ab und verwies darauf, dass die drei getöteten wohl eine andere Meinung dazu hätten. Seine Leibgarde nahm anschließend vor seinem Quartier Stellung, wo Carivus sich nun heimlich mit Nom Anor traf. Kurz darauf ließ Carivus mitten in der Nacht eine Konferenz des Rates einberufen, bei der er mit seiner Leibgarde erschien. Bei dieser nahm er die Ermordung von Immodet zum Anlass, um den aufgebrachten Mitgliedern zu verkünden, dass er alle nichtmenschlichen Mitlieder des Rates verhaften ließ. Dies veranlasste Speermeister Ch'Unkk, einen der Leibgardisten anzugreifen, wobei er ihm das Visier zertrümmerte und dieser anschließend zu Boden ging. Andere Leibgardisten umzingelten Ch'Unkk und töteten ihn daraufhin. Weiterhin verkündete Carivus, dass Feena D'Asta zur Verräterin ernannt und anschließend ebenfalls von seinen Gardisten unter vorgehaltener Waffe gefangen genommen wurde.[2]
Einige Zeit darauf wurde ein Anschlag auf Carivus im Beisein seiner Leibgarde und Mahd Windcaller verübt. Schwarz gekleidete Agenten der Schwarzen Sonne versuchten Carivus zu töten, allerdings gelang es seinen Leibgardisten dies zu verhindern. Mindestens einer wurde stattdessen getroffen, jedoch konnten die Gardisten im Gegenzug mehrere der Angreifer töten. Nachdem diese flohen und die Gefahr vorüber war, untersuchte einer der Gardisten die Leichen und nahm ihnen die Masken ab. Hinter einer der Masken war ein Klon von Carivus versteckt. Einige Zeit darauf planten die verbliebenen menschlichen Mitglieder des Rates, Carivus zu stürzen. Dieser kam ihnen – in Begleitung seiner Leibgarde – jedoch zuvor, indem er den Rat auflöste und sich selbst zum Imperator ernannte. Einige Zeit später griffen die Streitkräfte von Baron Ragez D’Asta Ord Cantrell an, um seine Tochter zu befreien. Um sich selbst zu retten ließ Carivus den Feena D'Asta frei, damit im Gegenzug ihr Vater die Kampfhandlungen einstellte. Dabei wurde sie von zwei seiner Leibgardisten eskortiert. Carivus selbst begab sich anschließend zusammen mit seinen Gardisten zu einer Lambda-Fähre.[2]
Nachdem der Baron die Kampfhandlungen einstellte, befand sich Carivus in seinem Thronsaal. Der Baron bat jedoch um ein persönliches Treffen, dem Carivus zustimmte. Er sagte seinem kommandierenden imperialen Offizier, dass dem Baron alle Höflichkeiten zukommen sollten, allerdings sollte seine Leibgarde bei dem Treffen dabei sein. Anschließend wünschte er alleine zu sein. Nachdem der Offizier den Saal verlassen hatte, traf Carivus ein letztes mal auf Nom Anor, der ihn informierte, dass Kir Kanos zusammen mit dem Baron auf dem Weg zu ihm war. Verängstigt rief Carivus den Hauptmann seiner Leibgarde, doch da trafen die Gäste bereits ein. D'Asta konfrontierte ihn damit, dass er Teil der Verschwörung rund um Carnor Jax war, die das Ziel hatte, den zurückgekehrten Imperator Palpatine zu töten. Sobald die restlichen Moffs hiervon erfahren würden, würden sie dem Beispiel des Barons folgen und sich vom Imperium lossagen. Carivus entgegnete schlicht, dass der Baron ihnen wohl kaum davon erzählen wird, da seine eigene Tochter ebenfalls Teil der Verschwörung war. Daraufhin offenbarte ihm der Baron, dass die Frau, von der Carivus dachte, dass es sich um die Tochter des Barons handelte, sich in Wahrheit um ein von der Schwarzen Sonne platzierten Klon handelt, während seine wahre Tochter inzwischen wieder frei war.[2]
Carivus bezichtigte alle Anwesenden des Verrats und rief nach seiner Garde, um sie festnehmen zu lassen. Als Kir Kanos in seiner vollständigen Montur der Imperialen Ehrengarde erschien, befahl Carivus seinen Wachen die Tötung aller Anwesenden. Es brach ein Feuergefecht aus, bei dem es Mirith Sinn mit ihrem Blaster und Kanos mit seiner Vibro-Lanze im Nahkampf gelang[2] alle von Carivus' Leibgardisten zu töten.[1] Anschließend tötete Kanos Carivus.[2]
Quellen[Bearbeiten]
- Crimson Empire II – Das Blutsgericht
- Crimson Empire – Handbuch (Eintrag: Xandel Carivus' Private Guard) (In der deutschen Ausgabe nicht enthalten)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- In der Geschichte von Crimson Empire II – Das Blutsgericht nimmt diese Leibgarde eine ähnliche Rolle ein wie Carnor Jax' Leibgarde im ersten Teil der Reihe. Diese unterscheidet sich jedoch nicht nur durch eine andere Färbung von regulären Sturmtruppen, sondern auch durch eine deutlich andere Helmform.
- Die Darstellung der Rüstung der Leibgarde im Comic und im Handbuch unterscheidet sich ein wenig. So ist im Handbuch das Mundstück der Atemmaske ebenfalls in dem orangerotem Farbton der restlichen Rüstung. Zudem gehen die röhrenförmigen Enden des Mundstücks an den Seiten des Helmes weiter, ähnlich wie bei einem Sturmtruppenhelm. In der Darstellung in den Comics, ist das Mundstück metallerngrau und endet am unteren Teil des Helmes, während die röhrenförmigen Erweiterungen an den Seiten ebenfalls durch metallgraue durch Atemschläuche ersetzt wurden.
- In der deutschen Übersetzung des Crimson Empire – Handbuch, dass sich im hinteren Ende des Sonderband 15 befindet, ist der Eintrag zu Xandel Carivus' Leibgarde nicht enthalten.