Absit-System
![]() | |
---|---|
Absit-System | |
Astrographie | |
Region: | |
Sektor: | |
Raster-Koordinaten: |
I-19[1] |
Das Absit-System ist ein Sternsystem im Tunka-Sektor des Äußeren Randes[1] und damit Teil der Westlichen Gebiete.[2]
Quellen[Bearbeiten]
- Appendix of Star Systems auf The Star Wars Galaxy (Seite 1, Eintrag: Absit)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Appendix of Star Systems auf The Star Wars Galaxy
- ↑ 2,0 2,1 Das Absit-System lässt sich anhand der Koordinaten aus dem Appendix of Star Systems auf StarWars.com und der zugehörigen Galaxiskarte in der Region verordnen, die eine Karte aus dem Galactic Explorer's Guide (Seite 4) als „Western Reaches“ identifiziert.
![]() | |
---|---|
Absit-System | |
Astrographie | |
Region: | |
Sektor: | |
Raster-Koordinaten: |
I-19[1] |
Planeten: | |
Gesellschaft | |
Ureinwohner: | |
Zugehörigkeit: |
Das Absit-System ist ein Sternsystem im Tunka-Sektor des Äußeren Randes der Galaxis.[1] Es enthält den gleichnamigen Planeten Absit, die Heimatwelt der Spezies der Yatir. Während des Galaktischen Bürgerkriegs wurden diese vom Galaktischen Imperium unterworfen[2] und versklavt.[3] Das 112. Repulsorlift-Panzerregiment unter dem Befehl von Zel Johans war maßgeblich an dieser Operation beteiligt.[2]
Quellen[Bearbeiten]
- Adventure Journal (Ausgabe 15, Seite 58: „Special Military Unit Intelligence Update“)
- The Essential Atlas (Seite 159)
- Atlas Appendix auf The Essential Atlas Online Companion