Antimateriebombe
Eine Antimateriebombe war eine auf Antimaterie basierende Waffe, die eine komplette Stadt zerstören konnte. Ihr Einsatz hinterließ große Mengen von Strahlung, die durch die blauen Flammen des Tscherenkow-Effekts kenntlich wurde, und verwandelte das Erdreich in schwarzes Glas. Der Radius der durch eine Antimateriebombe hervorgerufenen Zerstörung war verglichen mit dem einer Wasserstoff-Bombe räumlich begrenzt.[1] Als der Jedi Starkiller, ein Klon des verstorbenen Galen Marek, im Jahr 1 VSY die Flotte der Rebellenallianz anzusteuern plante, glaubte er, dass sein Erscheinen einen Effekt ähnlich dem einer Antimateriebombe haben könnte.[2] Um das Jahr 3 NSY setzte der imperiale General Sk’ar im Rahmen seiner Kampagne zur Unterwerfung der Welt Shiva IV Antimateriebomben ein. Eine dieser Bomben vernichtete die Stadt K’avor.[1] Sk’ar plante, eine weitere Bombe gegen die Stadt Illÿriaqum einzusetzen, doch wurde sein Plan durch Aron Friedensbringer und die Allianz zur Wiederherstellung der Republik vereitelt, als Prinzessin Leia Organa die Waffe entschärfte.[3]
Quellen[Bearbeiten]
- The Force Unleashed II (Roman)
- Classics – Das letzte Geschenk Alderaans
- Classics – Das aufgehende Sternenfeuer