Mach, das es aufhört
![]() | |||
Mach, das es aufhört | |||
---|---|---|---|
Allgemeines | |||
Serie: | |||
| |||
« Vorherige: | |||
» Nächste: | |||
Informationen zur Produktion | |||
Originaltitel: |
Make It Stop | ||
Länge: |
51 Minuten | ||
Erstausstrahlung (USA): |
13. Mai 2025 | ||
Erstausstrahlung (DE): |
14. Mai 2025 | ||
Informationen zum Stab | |||
Regie: | |||
Drehbuch: | |||
Informationen zum Inhalt | |||
Epoche: | |||
Datum: | |||
Ort: | |||
Charaktere: |
Luthen Rael, Kleya Marki, Dedra Meero, Lonni Jung, Heert, Lagret, Lio Partagaz |
Mach, das es aufhört (Originaltitel: Make It Stop) ist die zehnte Folge der zweiten Staffel der Serie Andor und erschien am 14. Mai 2025 auf Disneys Streamingdienst Disney+. Die Episode wurde von Tom Bissell geschrieben und von Alonso Ruizpalacios inszeniert. Sie bildet den Auftakt zu einem dreiteiligen Staffelfinale und spielt im Jahr 1 VSY.
Zusammenfassung[Bearbeiten]
Luthen Rael wird von seinem Kontakt beim Imperialen Sicherheitsbüro (ISB), Lonni Jung, über den wahren Zweck des geheimen imperialen Energieprogramms informiert – die Entwicklung einer neuen Superwaffe, die später als Todesstern bekannt wird. Jung hofft darauf, die Informationen gegen Schutz für sich und seine Familie eintauschen zu können. Nach Preisgabe seiner Informationen wird er jedoch von Rael erschossen. Daraufhin gibt Rael die Erkenntnisse an seine Assistentin Kleya Marki weiter und kehrt in sein Antiquitätengeschäft zurück, um vor dem Hintergrund einer bevorstehenden Razzia durch das ISB belastende Spuren zu beseitigen. Dabei wird er von ISB-Supervisorin Dedra Meero unterbrochen, die Rael enttarnt. In dem Versuch, einer Gefangennahme zuvorzukommen, verletzt sich Rael selbst lebensgefährlich, woraufhin er in die Lina-Soh-Klinik eingeliefert wird. In einer verdeckten Aktion infiltriert Kleya Marki das Krankenhaus, getarnt als medizinisches Personal. Sie deaktiviert die lebenserhaltenden Systeme und sorgt so für Raels Tod, bevor das ISB ihn verhören kann.
In Rückblenden wird die gemeinsame Vergangenheit von Rael und Marki erzählt. Ihre erste Begegnung hat während eines imperialen Massakers an Zivilisten stattgefunden, bei dem Rael – damals Sergeant im Dienst des Imperiums – die junge Kleya Marki gerettet hat. In weiteren Stationen ihres gemeinsamen Lebens beweist Marki ihre Entschlossenheit und ihr Verhandlungsgeschick, etwa beim Verkauf seltener Artefakte auf dem Schwarzmarkt. Im Laufe der Zeit wird sie ein zentraler Bestandteil von Raels Bemühungen, eine Rebellion gegen das Imperium zu organisieren.