Vollstreckerdroide

Aus Jedipedia
Vollstreckerdroide
Allgemeines
Hersteller:

Familie Graf[1]

Typ / Bezeichnung:

Kampfdroide[2]

Technische Informationen
Sensoren:

Optik-, Audio-, Wärme- und Ortungssensoren[2]

Chassis:

humanoid[2]

Ausrüstung:

Matrix-Komposit-Panzerung[2]

Bewaffnung:

Blaster[2]

Biografische Informationen
Zugehörigkeit:

Vollstreckerdroiden waren bewaffnete Droiden, die zum Zwecke der Sicherung und Bewachung von Personen und Einrichtungen oder auch als militärische Kampfeinheiten in Gefechtssituationen eingesetzt wurden. In der Ära der Hohen Republik wurden Vollstreckerdroiden von Anhängern der Glaubensgemeinschaft Pfad der Offenen Hand während der Schlacht von Jedha und der darauffolgenden Nacht des Leids auf Dalna gegen die Jedi eingesetzt.[4]

Beschreibung[Bearbeiten]

Das vom Pfad der Offenen Hand eingesetzte Modell von Vollstreckerdroiden wurde von der Familie Graf hergestellt[1] und zeichnete sich äußerlich durch eine humanoide Bauweise[3] mit einer Größe von 1,83 Metern[2] sowie drei asymmetrische rote Lichtpunkte aus.[4] Trotz ihres massiven Aussehens bewegten sie sich mit hoher Geschwindigkeit und Agilität voran. Wurden sie in Gruppen eingesetzt, vermochten sie ihre Bewegungen präzise aufeinander abzustimmen und dabei taktisch äußerst versiert vorzugehen.[3] Bewaffnet waren sie mit Blastern und durch ihrer spezielle Matrix-Komposit-Panzerung konnten sie mehreren direkten Blasterschüssen standhalten.[2]

Im Jahr 382 VSY wurden sie in der Schlacht von Jedha eingesetzt. Ihr Einsatz erfolgte auf Initiative von Mutter Elecia Zeveron, der spirituellen Anführerin des Pfads der Offenen Hand, und in Zusammenarbeit mit Tilson Graf. Die Vollstreckerdroiden waren Teil eines Plans, Unruhen auf dem Planeten Jedha zu verursachen und die Friedengespräche zwischen Vertretern der im Konflikt stehenden Welten Eiram und E'ronoh zu sabotieren. Dies sollte als Ablenkungsmanöver dienen, um aus einer geheimem Schatzkammer den Stab des Tagesanbruchs zu entwenden, der zusammen mit dem Stab der Jahreszeiten zur Kontrolle der Namenlosen eingesetzt werden konnte.[4] Viele Jahre später wurden Vollstreckerdroiden dieses Typs auch von den Nihil-Piraten unter Marchion Ro eingesetzt, um Raumschiffe zu entern und deren Besatzung zu eliminieren.[3] Zudem bildeten sie einen Teil der Crew des Flaggschiffs Gaze Electric.[2]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Entwürfe zu Vollstreckerdroiden.

Vollstreckerdroiden traten im Laufe des Literaturprojekts Die Hohe Republik mehrere Male in Erscheinung, insbesondere in Phase II des Projekts während der Schlacht von Jedha und der kurz darauf stattfindenden Nacht des Leids auf dem Planeten Dalna. In Phase III, die rund 150 Jahre später angesiedelt ist, tauchen sie im Roman Das Auge der Finsternis als alte, von Dellen und Rost gezeichnete Droiden der Nihil-Piraten wieder auf. Das genaue Modell der Droiden wird bei keinem der Auftritte genannt. Lediglich beschreibende Elemente wie eine humanoide Bauweise, drei Lichtpunkte als Augen und das aufgemalte Zeichen Marchion Ros werden erwähnt. Konzeptzeichnungen der Vollstreckerdroiden wurden im Bildband The Art of Star Wars: The High Republic (Volume II) veröffentlicht. Ein Entwurf stellt die Vollstreckerdroiden in einer abgerundeten Rüstung mit einer breiten Brustplatte und roten Akzenten dar. Der andere Entwurf zeigt einen Vollstreckerdroiden in einer funktionalen Bauweise mit schmaleren und kantigeren Proportionen sowie freiliegenden Bauteilen. Bei Letzterem sind die drei Lichtpunkte als Augen erkennbar, die auch in den Quellen aufgegriffen werden. Beide Entwürfe wurden von Jeff R. Thomas angefertigt und sind auf Januar 2022 datiert.[1] In den Comics Das Gleichgewicht der Macht und Der Kampf um die Macht, in denen ein Teil der Schlacht von Jedha vorkommt, werden die Droiden nicht dargestellt. Eine Illustration des Droiden befindet sich im Lexikon der Jedi, ihrer Verbündeten und Widersacher, allerdings weicht das Aussehen von den zuvor beschriebenen Entwürfen ab.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]