Blitzschlag-Station

Aus Jedipedia
Blitzschlag-Station
Nutzung
Besitzer:

Xylan Graf[1]

Kommandanten:

Zadina Mkampa[1]

Zweck:
Zugehörigkeit:

Die Blitzschlag-Station war eine Raumstation im Besitz von Xylan Graf, die ursprünglich als private Forschungs- und Wohnstation der Graf-Familie konzipiert worden war. Nach einem Angriff der Piratenorganisation Nihil wurde die Station von dieser übernommen und zu einem militärischen Knotenpunkt umfunktioniert. Sie spielte eine zentrale Rolle für den Betrieb des Sturmwalls, einer ausgedehnten Hyperraumblockade, die den Herrschaftsbereich der Nihil vom Territorium der Galaktischen Republik trennte.

Beschreibung[Bearbeiten]

Die allgemeine Architektur der Blitzschlag-Station reflektierte ursprünglich repräsentative Ansprüche der Familie Graf. Die äußere Struktur der Station war durch ein Durastahlskelett geprägt, das von weißen Hüllenplatten ummantelt wurde. Dieses Design verlieh der Station ein schlankes, turmartiges Erscheinungsbild. Umgeben war der zentrale Aufbau von einem Ring aus Kommunikationstechnologie. Die gesamte äußere Hülle wurde von leuchtenden Kristallen erhellt. Im Inneren war die Station mit hochwertigen technischen Einrichtungen ausgestattet – dies betraf besonders die luxuriösen Bereiche im oberen Segment der Station. Die private Suite Xylan Grafs befand sich auf der obersten Ebene und war in Aufbau und Ausstattung einem Penthouse nachempfunden. Nach der Übernahme durch die Nihil erfuhr die ursprünglich anmutige Architektur einige ästhetische Veränderungen, etwa durch die Beschmierung der Türme mit Symbolen und Farben der Piratenorganisation. Zudem wurden einzelne Bereiche zweckentfremdet, darunter die zentrale Beobachtungskuppel, die zu einem Boxring für die körperliche Ertüchtigung der Besatzung umfunktioniert wurde.[1]

Zentrale Bedeutung hatte die Blitzschlag-Station für den Betrieb des Sturmwalls, einer von den Nihil unter der Führung von Marchion Ro errichteten Hyperraumblockade, die auf der Weiterentwicklung der Gravitationsfeldtechnologie des Gravitationsherz-Projekts basierte. Die Station war ein Bestandteil des Netzwerks, das aus modifizierten Hyperraumbojen, der sogenannten Sturmsaat, bestand. Diese Drohnen kommunizierten kontinuierlich miteinander und generierten Fraktalimpulse, die Hyperantriebe deaktivieren oder Raumschiffe zerstören konnten. Die Station war zudem mit kristallbasierter Energieversorgung ausgestattet, wobei sich die entsprechenden Kristalle auf den unteren Ebenen befanden und den gesamten Sturmwall mit Energie speisten. Die Energieversorgung der Station basiert auf einer speziellen Kristallanordnung, die aus künstlich hergestellten Kyber-, Rhonia- und Hestalt-Kristallen bestand. Diese Anordnung, die auf einer Theorie der Wissenschaftlerin Avon Starros basierte, ermöglicht die Erzeugung und Modulation der enormen Energiemengen, die für die Aufrechterhaltung des Sturmwalls erforderlich war. Zusätzlich verfügt die Station über redundante Energiequellen, darunter einen umgebauten Sublichttriebwerksgenerator, der die Stabilität des Systems sicherstellte. Diese Technologie wurde maßgeblich von Dr. Zadina Mkampa betreut.[1]

Geschichte[Bearbeiten]

Während des Konflikts zwischen der Galaktischen Republik und den Nihil geriet die Blitzschlag-Station aufgrund ihrer strategischen Lage und der technischen Ausstattung ins Visier der Piratenorganisation. Die Nihil belagerte die Station und nahmen Xylan Graf als Geisel. Unter der Kontrolle der Nihil entwickelte sich die Station zu einem wichtigen Knotenpunkt zur Kontrolle und zur Energieversorgung des Sturmwalls.[1] Nachdem Jedi-Meister Elzar Mann im Jahr 229 VSY mit seinem Versuch, den Sturmwall mit einem koordinierten Angriff zu durchbrechen, gescheitert war, gab Marchion Ro – Anführer der Piratenorganisation und sogenanntes Auge der Nihil – den Befehl an die Blitzschlag-Station, den Sturmwall auszuweiten. Dadurch wurde der Einflussbereich der Nihil vergrößert und weitere Sektoren von der Republik isoliert.[2]

Im Jahr 228 VSY infiltrierte Avon Starros, die Tochter von Informationsministerin Ghirra Starros, die Blitzschlag-Station mit dem Ziel, die Energieversorgung zu sabotieren und den Sturmwall zu deaktivieren. Gemeinsam mit Xylan Graf, der ihr widerwillig half, gelang es ihr, Zugang zu den technischen Plänen der Station zu erhalten. Avon analysierte die Baupläne und erkannte, dass die Kristallanordnung auf ihrer eigenen Theorie basierte. Trotz Warnungen von Xylan, der auf die potenziellen Konsequenzen einer Zerstörung hinwies, führte Avon einen gezielten Angriff gegen die Kristalle durch, was zu einer Kettenreaktion und zu einer Destabilisierung der Energieversorgung führte. Im dadurch verursachten Chaos konnten Avon Starros und Xylan Graf unbehelligt in den Hangar zurückkehren und mithilfe der Dreadful Day die Flucht ergreifen. Aufgrund der redundanten Energiequellen hatte die Sabotage keinen anhaltenden Effekt, sodass die Nihil die Kontrolle über den Sturmwall weitestgehend aufrechtzuerhalten konnten. Als Reaktion auf die Sabotage erklärten die Nihil sämtliche aktiven Pfad-Codes für ungültig. Dies bedeutete, dass die bisherigen Navigationsdaten, die für die Passage durch den Sturmwall verwendet wurden, nicht mehr funktionierten.[1]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]