Elektrostab (MagnaWächter)
![]() | |
Elektrostab | |
---|---|
Allgemeines | |
Hersteller: | |
Preis: |
5750 Credits |
Technische Informationen | |
Gewicht: |
1,8 Kg |
Material: |
Elektrostäbe waren die Kampfstäbe der MagnaWächter. Sie bestanden aus einer teuren Phriklegierung und waren mit Impulsspitzen an beiden Enden versehen. Dank dieser Legierung waren sie extrem robust und sogar gegen Lichtschwertattacken immun. Obwohl es Modelle gab, die Strahlenschilde neutralisieren konnten, waren sie in erster Linie für den Nahkampf gedacht. Sie waren sehr effektiv gegen die Klonkrieger, da sie einen tödlichen Schock durch deren Rüstung jagten.
Verwender[Bearbeiten]
Auch wenn die Elektrostäbe ausschließlich für die MagnaWächter vorgesehen waren gerieten sie, wie auch andere Waffensysteme während des Krieges, in fremde Hände, so verfügte der Pirat Hondo Ohnaka über einen Elektrostab als er auf Felucia gegen Anakin Skywalker kämpfte. Auch zur Zeit des Imperiums waren die Elektrostäbe in Benutzung. Imperiale Ordnungssoldaten verwendeten diese im Kampf.
Quellen[Bearbeiten]
- The Force Unleashed II
- Das Kompendium – Die illustrierte Enzyklopädie
- Revenge of the Sith Collection
- The Clone Wars – Kopfgeldjäger (2.17)
- Elektrostab in der Databank von StarWars.com (Archiv-Link im Internet Archiv)
George Lucas ersann den Elektrostab als Waffe, die den bisher nicht zu stoppenden Lichtschwertern der Jedi Paroli bieten sollte. Die Idee ging zuerst von einem Stab aus, welcher mittels eines Schildes vor den Lichtschwertern geschützt sei. Als jedoch die Animation so geändert wurde, dass die Energiefelder nur an den Spitzen auftreten, wurde das aus Dark Forces bekannte Material Phrik verwendet, um die Waffe gegen Lichtschwerter resistent zu machen.