Rohstoffknappheit im Jahr 1 NSY

Aus Jedipedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ausrufezeichen.png

Achtung!

Dieser Artikel wird momentan überarbeitet. Abgesehen von Kleinigkeiten (z.B. der Korrektur von Rechtschreib- oder Formatierungsfehlern) sollte die Bearbeitung des Artikels den unten genannten Benutzern überlassen werden. Bitte überlege vor dem Abspeichern, ob deine Bearbeitung erwünscht ist; im Zweifelsfall frage auf der Diskussionsseite nach.

Folgende Benutzer sind an der Überarbeitung beteiligt:
Terpfen (Diskussion | Fragen?) 20:46, 14. Jul. 2019 (CEST) & Skippi 20:48, 14. Jul. 2019 (CEST)
Rohstoffknappheit im Jahr 1 NSY
Beschreibung
Datum:

1 NSY

Die Rohstoffknappheit im Jahr 1 NSY war eine Phase der galaxisweiten Knappheit an für den Raumschiffbau wichtigen Rohmaterialien, die besonders die Kernwelten und den Mittleren Rand betraf.


Hintergrund[Bearbeiten]

  • Die wohlhabenden Kernwelten stellten das Zentrum des Finanzwesens und der Hochtechnologie in der Galaxis dar und waren von Entbehrungen weitgehend isoliert. Obwohl auch Teile der dortigen Bevölkerung in Armut lebten, schützten Regierungszuwendungen und der Reichtum seiner Bewohner den Kern vor wirtschaftlichen Wechselfällen. Demgegenüber verfügte der zuerst seit der Great Manifest Period, aber in weiten Bereichen erst später kolonisierte Mittlere Rand der Galaxis[1] verglichen mit anderen Gebieten über weniger natürliche Ressourcen.[2] Die Region wurde über Jahrtausende hinweg relativ langsam besiedelt und entwickelte dabei eine Wirtschaft, die vor allem auf preisgünstiger Fabrikation und Landwirtschaft basierte. Das Imperium förderte den Mittleren Rand durch die Etablierung zahlreicher Trainingseinrichtungen und vorteilhafter Handelsbedingungen,[1] dennoch erlebte dieser in den Jahrzehnten vor der Schlacht von Yavin einen langsamen Rückgang seiner Produktionskapazitäten.[3]
  • Militär nach Yavin
  • Bereits vor der Vernichtung des Ersten Todessterns hatte Imperator Palpatine zudem die Konstruktion einer zweiten Kampfstation angeordnet.[1] Als Bauplatz wurde das Endor-System im Moddell-Sektor ausgewählt, das neben seiner abgeschiedenen Lage ergiebige Vorräte an Metallen bot. Insbesondere der Planetoid Dor mit reichen Vorräten von Neutronium, Zersium, Doonium, Phobium und Lommit wurde soweit ausgebeutet, dass er beinahe seine komplette strukturelle Integrität einbüßte. Auch die Welten Eloggi und Megiddo lieferten Rohstoffe für das Projekt,[4] aber als größtes Bauvorhaben der Galaxis waren für die Konstruktion der Kampfstation nichtsdestotrotz umfangreiche Materiallieferungen aus anderen Systemen nötig. Das Volumen dieses Verkehrs war groß genug, um auf der Sektor-Hauptwelt Annaj einen kurzzeitigen Wirtschaftsboom auszulösen.[1] Um das Projekt geheim zu halten, wurde der Bau des Zweiten Todessterns offiziell von Imperial Energy Systems beaufsichtigt, einer untergeordneten Behörde des Ministry of Energy, die vorgeblich mit der Entwicklung großer, aber mobiler Energiegeneratoren für den Einsatz in Katastrophenfällen beauftragt war.[5]
  • Bericht von Cynabars InfoNetz am 36:6:26 am Knotenpunkt auf Nar Shaddaa: Der Mittlere Rand erlebt eine Knappheit an Rohmaterialien: Diversen Industrieexperten, die namentlich ungenannt bleiben wollen, zufolge werden Rohmaterialien, die für die Produktion von Großkampfschiffen benötigt werden, zunehmend knapp im Mittleren Rand. Insbesondere Doonium ist stark betroffen, sodass Roherz-Käufer jede Ladung aufkaufen, die sie finden können. Experten von Cynabars InfoNetz schreiben die Knappheit mehreren Faktoren zu, darunter die erhöhten Bestellmengen des Imperiums (das Priorität gegenüber den Bestellungen aus dem Privatsektor genießt), die Lähmung zentraler Produktionszentren durch Rebellenfraktionen und ein allmählicher Rückgang der Produktion im mittleren Rand, der bereits Jahrzehnte anhält. Die meisten imperialen Transporte sind Standard-Charters für Schiffswerften wie Tallaan oder Kuat, aber die meisten sind nicht-gecharterte Militärfahrzeuge, die dem Unterministerium Imperial Energy Systems zugeordnet sind. Keiner weiß wirklich, wohin diese Transporte fliegen, die sie bisher nicht gesichtet wurden, wie sie bekannte imperiale Häfen anfliegen. Wahrscheinlich sind sie für den Galaktischen Kern gedacht. Jedenfalls sollten Händler mit einer Insider-Beziehung zu Doonium, Hybrid-Plexistahl und anderen strategisch wertvollen Rohmaterialien schnell handeln, um sie noch zu ergatter und sie irgendwo zu parken, da sie im folgenden Quartal wohl ihren Wert verdoppeln dürften[6]
  • am 36:7:16 entsandte das Imperium eine FLottille aus drei Imperium-Klasse Sternenzerstörern und einem Interdictor-Kreuzer nach Nar Shaddaa, von wo aus Cynabars InfoNetz ausgestrahlt wurde, um den Schmuggler aufzugreifen und für seine investigativen Berichte über die Rohstoffkrise zu bestrafen. Cynabar setzte daraufhin alle weiteren Übertragungen seiner Nachrichtensendung aus und verließ Nar Shaddaa[6]
  • Der Reporter Andor Javin von TriNebulon News behauptete in seinem Artikel vom 36:10:11, die Identität von Cynabar gemeinsam mit seinem Droiden V1-CH herausgefunden zu haben. Er hielt Platt Okeefe für den Schmuggler/Berichterstatter und meldete das an die imperialen Behörden, die jedoch seine Beweiskette nicht anerkannten. Javin hatte den Namen Cynabar ins Ithorianische übersetzt, in Huttischer Schrift dargestellt und vertikal gelesen, wodurch der Name „Plttke“ lautete. Darüber hinaus hatte V1-CH eine fast perfekte Übereinstimmung der Syntaxmuster beider Personen festgestellt und Okeefe war verschwunden, seit das Imperium Cynabar von Nar Shaddaa verjagt hatte.[7]
  • Bericht von Imperial HoloVison am 36:8:27: Jahrzehntelang haben die Bergleute von Jante und Freda um die Minenrechte für das Rettna-System gestritten, aber bis jetzt waren die Zusammenstöße noch relativ friedlich, darunter Faustkämpfe, kleinere Sabotagesysteme und ein gelegentlicher Todesfall im Rettna-System; In der vorhergehenden Woche erfolgte jedoch eine tödliche Eskalation des Kriegs um die Ressourcen, als sich Nachrichten über die Rohstoffknappheit im Mittleren Rand verbreiteten, die die Rohmaterialpreise in der gesamten Region in die Höhe schießen ließen. Eine Jante-Fregatte gab einige Schüsse auf eine Gruppe von Freda-Minenfahrzeugen ab, die auf einem Gebiet operierten, das Verantwortliche der Jante Materials Corporation als Jante-Territorium deklarierten. Tags darauf zerstörten mehrere Patrouillenjäger von Freda eine Mineneinrichtung von Jante, die die Quelle zahlreicher Dispute dargestellt hatte. Beide Seiten lassen nun ihre hyperraumtauglichen Verteidigungsstreitkräfte in verschiedenen Teilen des Rettna-Systems aufmarschieren und die Spannungen liegen auf einem Allzeit-Hoch. Mediatoren beider Systeme und Moff Havalands Büro versuchten, die Situation zu entschärfen, bevor die Krise in einem bewaffneten Konflikt endet, aber die Verhandlungsführer haben bislang nur wenig Fortschritte gemacht. Havaland drohte damit, einen Imperialen Schiedsrichter zu entsenden, wenn eine friedliche Lösung nicht voranschreitet. Drei imperiale Schiffe wurden entsandt, um die Ereignisse bei Rettna zu beobachten.[7]
  • Bericht von Darpa SectorNet (Deena Mipps) am 36:10:18: Präsident Ralles Dominanz über die Politik auf Esseles hat viele Bedrohungen überstanden über die Jahrzehnte, aber keine hat sich als so gravierende Bedrohung erwiesen wie die derzeitige Herausforderung durch den Esselianischen New Order-Parteiführer Jamson Freller. Da die lokale Esselianische Wirtschat im Nachklang der Kern-Rezession schwankt, die durch die Rohmaterialknappheit im Mittleren Rand in Bewegung gesetzt wurde, macht die New Order Party große Überfälle auf Ralles Koalition mit den Cardeanern und sogar mit Mitgliedern von Ralles eigener Forad-Partei. Ralle, obwohl verehrt für seine Rolle dabei, Esseles durch die Klonkriegen Jahre zuvor zu führen, altert schnell und seine Wählerunterstützung hat sich immer weiter unter ENO und Cardean-Kandidaten aufgeteilt. Bei den baldigen Hall-Wahlen kapitalisiert Freller durch das negative Wirtschaftswachstum, indem er Ralles Politik angreift, Aliens zu erlauben, strategische Industrie-Arbeiten auf Esseles aufzuführen, eine Politik, die auf wenigen anderen Kernwelten praktiziert wird (außer Corellia und Brentaal). Es war akzeptabel bis zu einem gewissen Punkt, Esseles’ Alienpopulation zur Produktion unserer Waren und Dienstleistungen beitragen zu lassen sagte Freller heute in einem Interview mit den Damatal Holonews, allerdings wird es immer weniger tragfähig, Außenseitern zu erlauben, ihre Jobs zu behalten, die eigentlich rechtmäßig den Söhnen und Töchtern des Esselianischen Imperiums gehörten, da die arbeitslosenrate unter der menschlichen Bevölkerung steigt. Wenn die ENO die Mehrheit in der Halle erlangt, versichert er, dass Esseles die Rezession überstehen wird und viel besser herauskommt als die übrigen Welten des Sektors.[7]
  • Am 37:F1:4 berichtet Deena Mipps von Darpa Sector Net: ENO-Partei erlangt Parlamentsmehrheit: Zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten hat die Forad-Partei die Parlamentsmehrheit auf Esseles verloren; nachdem die gestrigen Wahlergebnisse ausgezählt und verarbeitet worden waren, wurde es klar, dass die ENO-Partei weitreichende Veränderungen der Parlamentsbesetzung vorgenommen hat. Jamson Freller war extatisch über die Zugewinne und verspricht einer riesigen Menschenmenge am Nurumbal-Schrein: Morgen werden wir ein neues Kapitel in Esseles’ Geschichte öffnen, eine Rückkehr zu seinen glorreichen Tagen der imperialen und Sektor-Dominanz, zusammen mit unseren Kameraden auf Coruscant werden wir die Last der früheren Ausschweifungen loswerden; Beobachter meinen, dass er damit auf Forandianische Politik anspielt, große Zahlen an Aliens zu beschäftigen; Freller hat versprochen, innerhalb weniger Tage neue Präsidentenwahlen auszurufen und wird wohl die Nominierung seiner Partei akzeptieren.[7]
  • 37:1:4, Imperial HoloVision: Jante und Freda-Konflikt wird zum Krieg: Im Rettna-System brach gestern ein Krieg aus, als Freda-System-Milizen einen Überraschungsangriff auf Jante-Holdings auf Rettna führten. Die 1., 3. und 5. Lon-Flottille beteiligte sich daran. Der erste Angriff zerstörte die Hamner Heavy Ores Plant im orbit um Rett II, der zweite und dritte Angriff gegen zwei andere Einrichtungen der Jante Materials Corporation im orbit um Rett II waren ähnlich erfolgreich; Die Jante Rett II orbitalverteidigungsstreitkräfte antworteten, indem sie die 3. und 5. Lon Flottille von Freda verfolgten und in Kämpfe verwickelten. Nach schweren Verlusten waren die Jante-Streitkräfte dazu gezwungen, sich zurückzuziehen, da die 1. Lon-Flottille von Freda sich den beiden anderen FLottillen anschloss, um den gegenangriff abzuwehren. Fred hält nun den Weltraum um Rett II und lädt gerade Truppen ab, um die Bodeneinrichtungen einzunehmen, Jante sammelt seine Streitkräfte im orbit um Rett I, ihre einzige verbleibende Minenkolonie in dem System; Moff Haveland ist außer sich und gibt in Pressekonferenz bekannt, dass er imperiale CompForce-Einheiten in das System beordert würde, um einen Waffenstillstand zu erzwingen, droht beiden Parteien Strafmaßnahmen an, Jante besteht auf seiner Unschuld; der Disput zwischen beiden um die Minenrechte im Rettna-System ist jahrzehnte alt und hätte drei Monate zuvor beinahe zu einem krieg geführt, als Minenarbeiter von beiden Systemen begannen, die Einrichtungen der jeweils anderen zu sabotieren. Beide Regierungen haben auf Geheiß von Haveland die letzten zwei Monate Friedensgespräche geführt, eine Woche zuvor zog sich Freda von den Gesprächen zurück, weil Fredas Präsident Rolf Petruma mit dem Mangel an Fortschritt unzufrieden war und Jante dafür die Schuld gab.[8]
  • 37:1:29 Darpa SectorNet: DynaCorp Raffinerie in Grande Hyet auf Esseles wurde von Rebellenterroristen gesprengt: Die kleine Polarinsel Grande Hyet wurde tags zuvor von einer Explosion erschüttert, die das große Treibstoffdepot und die Raffinerie vollständig zerstörte und großen Schaden am lokalen Raumhafen; die Explosion geschah zur selben Zeit wie ein anderer Angriff auf eine imperiale Einrichtung bei Tralee und wird der rebellischen Terroristengruppe zugeschrieben, die als Faceless bekannt ist und zuletzt auf Esseles aufgefallen ist. 50 Tote, 250 verletzt, 50 Millionen Credits materieller Schaden, die schlimmste Frechheit, die Esseles traf seit die Angriffe der Algeran-Fraktion während Palpatines Aufstieg zum Imperator; Gouverneur Takel und Präsident Ralle lagen im Disput darüber, wer das Recht hat, Truppen in das Gebiet zu schicken, was die politische Reaktion auf den Anschlag verzögerte. Takel schickte letztlich imperiale Flottensoldaten von de Zerstörer Indomitable und Luftunterstützung von der Tralee Naval Base, während Ralle Esselianische Truppen entsendet[8]
  • Am 37:1:30 schreibt Darpa SectorNet: Präsident Ralle kündigt scharfe Sicherheitsmaßnahmen an, damit sich eine Katastrophe wie Grande Hyet und Tralee nicht wiederholt, darunter schärfere Überwachung orbitaler Bewegungen. Die Aktivitäten der Faceless hatten spürbaren negativen Einfluss auf den Geschäftskreislauf dieses Quartals, DynaCorps Aktie sank an diesem Tag, da Beobachter große Verluste in diesem Quartal als Ergebnis des Grande-Hyet-Desasters voraussagten; Timour Lines, ein großer Treibstofftransporter, verlor auch an Boden an diesem Tag aufgrund der Zerstörung seines Treibstoffdepots und des Frachtvertrags. Die gefälschte Übertragung der Faceless, die sie während der Regierungsansprache gesendet haben, wird wahrscheinlich einen schädlichen Effekt auf die Industrie haben. Die Übertragung machte hysterische Anschuldigungen über Anti-Alien-Vorurteile auf Seiten der Regierung und alarmierte erfolgreich die leichtgläubigeren außenweltlerische Bewohner von Esseles. Raumhäfen wurden an diesem Tag geschlossen, als Aliens aller Art versuchten, Sitzplätze auf Raumkrezern zu kaufen und Alien-Gewerkschafte ihre Mitglieder dazu anhalten, in den Streik zu treten. Heute blieben die Werke von Industriegiganten wie Sendarl Electronics und MeraStel stumm, als die Arbeiter die Arbeit niederlegten[8]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]