The Battle of Endor
Unterstützt wird man während des Kampfes von den weiteren Jägern der Rebellenflotte, darunter Wedge Antilles, Lando Calrissian im Millennium Falken, zwei MC80-Sternkreuzern, einer Nebulon-B-Fregatte, vier Corellianische Korvetten und zwei GR-75 Medium-Transportern, die im Verlauf der Schlacht allerdings großteils von der imperialen Flotte und dem Superlaser der Todessterns zerstört werden. Außerdem verlassen Lando und Wedge im Verlauf der Schlacht das Schlachtfeld, um den Hauptreaktor des Todesstern anzugreifen. Um zu gewinnen, muss man am Ende der Schlacht die Exekutor vernichten. Man verliert das Spiel, wenn man alle Leben verliert oder wenn Wedge Antilles’ X-Flügler, der Falke oder die Heimat Eins zerstört wird.
Versionen[Bearbeiten]
The Battle of Endor wurde auch nach der Erstveröffentlichung weiterentwickelt, so dass es mehrere Versionen des Spiel gibt. In späteren Versionen wurde ein Highscore eingeführt, in dem sämtliche abgeschossenen TIEs gezählt werden und man erhält für fünf abgeschossene TIEs einen verschossenen Torpedo zurück und pro 100 TIEs ein Extraleben.
Weblinks[Bearbeiten]
The Battle of Endor auf Bruno R. Marcos’ Webseite (Link nicht mehr abrufbar), Backup-Link im Imternet-Archiv: hier