Umate
Umate ist der höchste Berg der Manarai-Berge auf Coruscant und galt noch zur Zeit der Neuen Republik als einer der wenigen Orte des Stadtplaneten, an dem die ursprüngliche Topografie noch sichtbar war.[1][2] Der Gipfel des Berges ragte einige Meter über der Oberfläche auf dem Monumentplatz auf, während der Rest vollständig in die Struktur der darunter liegenden Ebenen integriert war. Für viele Besucher war der Umate ein Symbol der Beharrlichkeit und galt als ein Stück Natur, das in einer sonst vollständig bebauten Welt bewahrt wurde.[1]
Während der Amtszeit von Kanzlerin Lina Soh in der Ära der Hohen Republik befand sich der Monumentplatz auf Ebene 5.216 und der Gipfel des Umate ragte 20 Meter über der obersten Ebene auf. Zu dieser Zeit war das Areal rund um den Gipfel als Park angelegt, mit einer Bepflanzung, die der ursprünglichen Vegetation am Fuß des Berges nachempfunden war.[1] Bis zu den Klonkriegen war die Parklandschaft dann einer weitläufigen Ebene gewichen, geprägt von kegelförmigen Bauwerken mit dem Umate als zentrale Sehenswürdigkeit.[3]
Quellen[Bearbeiten]
- Die Hohe Republik – Das Licht der Jedi
- The Clone Wars – Die Herzogin von Mandalore (2.14)
- The Mandalorian – Kapitel 19: Der Bekehrte (3.03)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Umate, auch als Höckerkopf bekannt, war ein nackter Felsgipfel und eine der wenigen Stellen auf Coruscant, wo man die Oberfläche des Planeten berühren konnte. Durch die Invasion Coruscants durch die Yuuzhan Vong wurde er im Rahmen des Terraforming verdreckt. Nach der Rückeroberung verbrachte ein Wiederaufbauteam mehr als ein Jahr lang damit, Umate mit einer steinzersetzenden Fleckenkruste einzureiben. Später wurde das als großer Erfolg und ein weiteres Beispiel für die gute Arbeit der Organisation deklariert.
Quellen[Bearbeiten]
- Wächter der Macht – Sieg (Seite 85)
Die visuelle Darstellung des Umate für die Folge Die Herzogin von Mandalore der Animationsserie The Clone Wars ist inspiriert von einem Bild Ralph McQuarries. Die Gestaltung basiert zudem auf einem realen Felsen nahe dem Lucasfilm Animation-Hauptsitz in Nordkalifornien, jenem „Big Rock“, der dem Big Rock Campus der Skywalker Ranch seinen Namen gab.[1]