Sskeer
![]() | |
Sskeer | |
---|---|
Beschreibung | |
Spezies: | |
Geschlecht: |
männlich[1] |
Hautfarbe: |
Grün |
Augenfarbe: |
Gelb |
Körpergröße: |
1,68 Meter[1] |
Biografische Informationen | |
Beruf/Tätigkeit: | |
Padawan(e): | |
Zugehörigkeit: |
- Sskeer: „Sah für mich so aus, als wärssst du abgelenkt. Offen für einen Angriff. Was genau bringen sie euch in den Tempeln heutzutage eigentlich bei?“
- Keeve Trennis: „Ich weiß nicht… vielleicht solltet Ihr meinen Meister fragen?“
- — Sskeer und seine Padawan Trennis bei einem Trainingskampf [2] (Quelle)
Sskeer war ein trandoshanischer Jedi, der in der Ära der Hohen Republik lebte. Im Jedi-Orden bekleidet er den Rang eines Jedi-Meisters und als solcher bildete er die Padawan Keeve Trennis aus.
Biografie[Bearbeiten]
Im Jahr 232 VSY, als der Jedi-Orden und die Republik die Starlight-Station im Äußeren Rand in Betrieb nahmen, konnte er auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.[3] Während der Schlacht von Kur verlor der Trandoshaner im Verlauf des Raumkampfes gegen die Nihil-Piraten seinen linken Arm, der jedoch – wie bei Trandoshanern üblich – mit der Zeit wieder nachwuchs.[4] Deutlich gravierender war seine Erkrankung mit dem Magrak-Syndrom, einer degenerativen Krankheit, die schleichend zu einer erhöhten Aggressivität und zur Beeinträchtigung mit der Verbindung zur Macht führte. Sskeer hielt seinen Gesundheitszustand lange Zeit geheim, da er befürchtete, vom Jedi-Orden ausgeschlossen zu werden.[5]
Als seine Schülerin Keeve Trennis zur Ritterin ernannt werden sollte, begleitete Sskeer sie nach Shuraden, wo sie sich ihren Prüfungen stellen sollte.[6] Einige Zeit später untersuchte er mit Keeve und den Jedi-Zwillingen Terec und Ceret das Wrack eines Raumschiffes, das von den Nihil aufgebracht worden war.[7] Sskeer wurde zu dieser Zeit von den Auswirkungen des Magrak-Syndroms beunruhigt, dass er zu diesem Zeitpunkt noch geheim hielt – eine Geheimhaltung, die ihn innerlich zerriss.[3] Allerdings bemerkte Keeve die Veränderungen in seinen Verhaltensweisen.[8]
Persönlichkeit[Bearbeiten]
Sskeer stand in dem Ruf, schroff und eigensinnig zu sein und hielt sich nicht zurück, seine ehrliche Meinung kundzutun.[3] Er erfüllte eine Vorbildfunktion für Keeve Trennis, die auch über das Ende ihrer Schüler-Mentor-Beziehung hinaus Bestand hatte. Der Trandoshaner war ihr eine Inspiration für Loyalität und Beharrlichkeit, weshalb sie ihm mit unerschütterlicher Treue zur Seite stand und ihn selbstlos aus zahlreichen Gefahrensituationen rettete. Seine Erkrankung mit dem Magrak-Sysndrom belastete Sskeer schwer, da dies zum allmählichen Verlust seiner Machtverbindung und zu einem unkontrollierten, aggressivem Verhalten führte. Trotz seines Zustands bewahrte Sskeer grundlegende Beschützerinstinkte und Teile seiner früheren Identität, betrachtete sich jedoch selbst als Monster und zog sich in das selbstgewählte Exil auf Kindosorn zurück.[9]
Quellen[Bearbeiten]
- Die Hohe Republik – Das Licht der Jedi
- Die Hohe Republik – Das Herz der Drengir
- Die Hohe Republik – Ende der Jedi
- Die Hohe Republik – Tempest Breaker
- Inside Star Wars: The High Republic: Meet the Jedi Knights and Masters, Part 2 auf StarWars.com
- A Padawan Faces the Jedi Trials in Marvel's Star Wars: The High Republic #1 – Exclusive Preview auf StarWars.com
- Jedi Master Sskeer Returns in Marvel's Star Wars: The High Republic #2 – Exclusive Preview auf StarWars.com
- The Makers of Star Wars: The High Republic: Cavan Scott and Daniel José Older on Marvel's and IDW's Comics auf StarWars.com
- Sskeer in der Databank von StarWars.com
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Lexikon der Jedi, ihrer Verbündeten und Widersacher
- ↑ Eigenübersetzung: „Looks to me that you were dissstracted. That you were open to attack. Just what are they teaching in the temples these days?“ – „I don't know… maybe you should ask my master?”
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Inside Star Wars: The High Republic: Meet the Jedi Knights and Masters, Part 2 auf StarWars.com
- ↑ Die Hohe Republik – Das Licht der Jedi
- ↑ Die Hohe Republik – Ende der Jedi
- ↑ A Padawan Faces the Jedi Trials in Marvel's Star Wars: The High Republic #1 – Exclusive Preview auf StarWars.com
- ↑ Jedi Master Sskeer Returns in Marvel's Star Wars: The High Republic #2 – Exclusive Preview auf StarWars.com
- ↑ The Makers of Star Wars: The High Republic: Cavan Scott and Daniel José Older on Marvel's and IDW's Comics auf StarWars.com
- ↑ Die Hohe Republik – Tempest Breaker

Sskeer wurde als Teil des Multimediaprojekts Die Hohe Republik in das Star Wars-Universum eingeführt. Federführend bei der Entwicklung des Charakters war Cavan Scott, der den Trandoshaner für die von ihm geschriebene Comicreihe verwendete. Inspiriert dazu hatte ihn eine Konzeptzeichnung von Phil Noto, der in der Anfangsphase des Projektes diverse Jedi entwarf, darunter auch einen Trandoshaner.