Eisenfaust (Söldner)

Aus Jedipedia
Eisenfaust
Beschreibung
Spezies:

Mensch

Volk:

Mandalorianer

Geschlecht:

männlich

Augenfarbe:

Grün

Besondere Merkmale:

Narbe unter dem rechten Auge

Biografische Informationen
Tod:

3643 VSY, Esseles

Beruf/Tätigkeit:

Söldner

Zugehörigkeit:

„Eisenfaust“ wurde ein mandalorianischer Söldner genannt, der zur Zeit des Großen Galaktischen Krieges und des darauf folgenden Kalten Krieges lebte. Er war bekannt dafür, häufig Aufträge für das Sith-Imperium durchzuführen. Insbesondere für Großmoff Rycus Kilran wurde er oft angeheuert. Er starb im Jahr 3643 VSY im Zuge eines Gefechts auf dem republikanischen Personentransporters Esseles, das unter dem Befehl von Rycus Kilran abgefangen wurde.

Biografie[Bearbeiten]

Der während des Kalten Krieges lebende Mandalorianer erarbeitete sich einen Ruf als Krieger unter seinem Volk, wodurch er seinen Beinamen „Eisenfaust“ erhielt. Im Zuge des Konflikts wurde er häufig vom Sith-Imperium angeheuert, vor allem Großmoff Rycus Kilran schätzte die kämpferischen Fähigkeiten „Eisenfausts“ besonders. Gemäß der republikanischen Botschafterin Vyn Asara, warb Kilran den mandalorianischen Söldner oft an, um die schmutzige Arbeit des Großmoffs zu erledigen. Asara, die vom Sith-Imperium als anti-imperiale Terroristin gesucht wurde, befand sich im Jahr 3643 VSY an Bord des republikanischen Transportschiffs Esseles auf einem Überflug von der Carrick-Station nach Coruscant. Imperiale Agenten bestätigten den Aufenthalt der Botschafterin an Bord des Schiffes, wodurch Rycus Kilran die Esseles abfingen und kapern ließ. Trotz des im Vertrag von Coruscant vereinbarten Waffenstillstands nahm der Harrower-Klasse Dreadnaught Emperor’s Glory die Esseles unter Beschuss und hinderte das Schiff mit einem Traktorstrahl am Entkommen. Zu der Entermannschaft gehörte auch „Eisenfaust“, der von Kilran zu diesem Unterfangen angeheuert wurde. Er sollte die Kommandobrücke der Esseles einnehmen und die anwesende Besatzung um den Kapitän und seinen Führungsoffizieren als Geisel nehmen. Kilran ließ in einer ersten Angriffswelle Entermannschaften auf die Esseles entsenden, welche die Sicherheitskräfte an Bord des Personentransporters weg von der Brücke lockten und in Gefechte verwickelten. „Eisenfaust“ konnte so problemlos mit weiteren Mandalorianer und einem Trupp imperialer Soldaten die Brücke einnehmen, um die anwesenden Besatzungsmitglieder zu Geisel nehmen. Das Ziel war es, die gesuchte Botschafterin gegen das Leben der Geiseln einzutauschen. Dem Mandalorianer gelang es, die Brücke der Esseles abzuriegeln, sodass kein Eindringen von außen möglich war. Asara gelang es währenddessen, freiwillige Passagieren für eine Rettungsmission zu rekrutieren und unter der Führung von Sicherheitschef Dol Narlock sowie einigen Sicherheitssoldaten gegen die imperialen Enterkommandos zu kämpfen. Mithilfe von Chefingenieur Salen konnte die Brückenabriegelung schlussendlich deaktiviert werden. Der Rettungstrupp teilte sich anschließend. Der erste Teil blieb unter der Führung Narlocks und versuchte mit Vyn Asara ein Ablenkungsmanöver gegen die imperialen Soldaten an Bord der Esseles, damit die zweite Gruppe die Brücke wieder in republikanische Hand bringen konnte. Dabei kam es zwischen der Rettungsmannschaft und Eisenfaust sowie seinen Soldaten zum Gefecht auf der Kommandobrücke. Aufgrund der kämpferischen Natur der Mandalorianer freute sich „Eisenfaust“ auf den bevorstehenden Kampf unterlag diesem jedoch und wurde getötet.

Persönlichkeit und Fähigkeiten[Bearbeiten]

Seiner mandalorianischen Herkunft geschuldeten kämpferischen Natur machten „Eisenfaust“ zu einem fähigen Krieger. Laut Vyn Asara besaß er den Ruf, dass er noch nie in einem Kampf besiegt worden, gefangen genommen oder aufgehalten worden war. Sein kämpferisches Geschick machte er sich als Söldner zunutze, wobei er oft Aufträge für das Sith-Imperium annahm, insbesondere vom imperialen Großmoff Rycus Kilran. „Eisenfaust“ trug eine schwere Rüstung, die ihm in Gefechten eine hohe Verteidigung bot. Obwohl er mit einer Blasterpistole ausgerüstet war, so war er auch ein guter Nahkämpfer. Durch einen Jetpack konnte er aus weiter Entfernung an sein Ziel heran springen, um seine Gegner in ein Nahkampfduell zu zwingen.

Quellen[Bearbeiten]


  • „Eisenfaust“ wurde für das 2011 erschienene Online-Rollenspiel The Old Republic entwickelt[1] und tritt dort im Flashpoint „Die Esseles“ als nicht spielbarer Charakter auf dem gleichnamigen Schiff in Erscheinung.[2] Er war einer der ersten Charaktere, welcher im Rahmen mehrerer Präsentationen vorgestellt wurde, um die verschiedenen Entscheidungsmöglichkeiten des Dialogsystems und der Flashpoints vorzuführen.[1]
  • Mit der Veröffentlichung von The Old Republic wurden mehrere Charaktere des Spiels mit einem neuen Aussehen ausgestattet, so auch der Mandalorianer „Eisenfaust“,[2] der statt dem Vollbart in der Entwicklungsphase des Videospiels[1] nun einen Dreitagebart erhielt.[2]
  1. 1,0 1,1 1,2 Walkthrough-Video auf der Homepage von The Old Republic (YouTube-Video)
  2. 2,0 2,1 2,2 The Old Republic (Flashpoint: Die Esseles)