Gatten Edaine
![]() | |
Gatten Edaine | |
---|---|
Beschreibung | |
Spezies: | |
Geschlecht: |
männlich[1] |
Hautfarbe: |
hell[1] |
Haarfarbe: |
braun[1] |
Augenfarbe: |
braun[1] |
Biografische Informationen | |
Beruf/Tätigkeit: |
Wissenschaftler[1] |
Titel: | |
Zugehörigkeit: |
Gatten Edaine war zur Zeit des Kalten Krieges ein menschlicher Wissenschaftler der Galaktischen Republik. Im Jahr 3643 VSY arbeitete er für das Rekolonialisierungs-Projekt der Republik auf dem Planeten Taris, der etwa 300 Jahre zuvor durch die Sith verwüstet wurde. Er leitete ein Team, das Kontaminationsmessungen durchführte und arbeitete dazu eng mit der Republikanischen Armee zusammen.
Biografie[Bearbeiten]
Gatten Edaine wuchs zur Zeit des Großen Galaktischen Krieges auf und diente später der Galaktischen Republik als Wissenschaftler. Er promovierte während seiner Karriere und erlangte den akademischen Grad eines Doktors. In der Endphase des Kalten Kreiges war er im Rahmen der Bemühungen zur Rekolonialisierungs von Taris auf dem Planeten stationiert. Er leitete ein Team, zu dem auch die beiden Wissenschaftler Tal und Laria Taphoni gehörten. Sie arbeiteten zusammen mit den Expeditionstruppen der Republikanischen Armee unter Hauptmann Nelex sowie dem Jedi-Meister Cin Tykan und seiner Padawan-Schülerin Aris Vauranelle. Ihre Aufgabe bestand darin, Kontaminationsmessungen an Orten durchzuführen, die als potentielle Siedlungsgebiete dienen würden.[1] Taris war 300 Jahre zuvor durch Darth Malak aus dem Orbit bombardiert und komplett verwüstet worden.[2] Der Planet besaß davor schon ein angeschlagenes Ökosystem, da die Meere durch industrielle Verschmutzung kontaminiert und die Fundamente der Unterstadt mit Chemikalien und Giftstoffen verseucht worden waren. Das Bombardement zerstörte nicht nur die urbanen Gebiete, sondern setzte auch Schadstoffe in der Atmosphäre des Planeten frei. In den folgenden Jahrhunderten erholte sich Taris' Umwelt langsam.[3] Nach dem Ende des Großen Galaktischen Krieg begann die Galaktische Republik damit, Taris neu zu besiedeln. Das ambitionierte Rekolonialisierungs-Projekt wurde trotz der häufigen Rückschläge nie aufgegeben.[2]
Während einer Expedition in den Sümpfen rund um die Sinkende Stadt im Jahr 3643 VSY gehörte Edaine und sein Team zu einem zwölfköpfigen Team, bestehend aus Wissenschaftlern, Soldaten und dem Jedi-Meister Cin Tykan, um Kontaminationsmessungen durchzuführen. war zu diesem Punkt an der Dunklen Seuche erkrankt, die seinen Geisteszustand beeinträchtigte und ihn zunehmend irrational und aggressiv machte. Als der Expeditionstrupp in den Ruinen der Unterstadt alte Holocrons entdeckte, untersuchten sie diese und versuchten sie zu bergen. Getrieben von der Dunklen Seuche führte Tykan den Trupp in einen Hinterhalt. Die Wissenschaftler wurden von den Soldaten getrennt und waren in den Ruinen gefangen, als der Jedi-Meister die Sumpfgase um sie herum entzündete. Tykan glaubte in seinem Wahnsinn, die Mitglieder der Mission für die Zerstörung Taris‘ bestrafen zu müssen. Sergeant Valoy gelang es noch, einen Notruf an das Hauptquartier abzusenden, das von Nelex und Vauranelle empfangen wurde, ehe Valoy und die restlichen Soldaten von Tykan getötet wurden. Edaine blieb während des Angriffs unverletzt und versorgte einen unter Trümmern eingeklemmten Wissenschaftler seines Teams, während weitere Mitglieder seines Teams durch die Sumpffeuer bedroht wurden. Er bat einen zu Hilfe eilenden Jedi, die Trümmer mit Hilfe der Macht hochzuheben und seinen eingeklemmten Kollegen zu retten und auch die Holocrons aus dem Feuer zu bergen.[1]
Quellen[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 The Old Republic (Jedi-Botschafter: Die Expedition)
- ↑ 2,0 2,1 The Old Republic (Kodex: Taris)
- ↑ The Old Republic (Kodex: Umwelt auf Taris)
- Der Wissenschaftler Gatten Edaine wurde für das 2011 erschienene Online-Rollenspiel The Old Republic entwickelt. Der Charakter tritt dort im Rahmen der Klassenstory des Jedi-Botschafters im ersten Akt auf dem Planeten Taris in der Mission „Die Expedition“ auf und nimmt eine Rolle in dessen Story ein. Edaine wird in der englischen Originaltonspur von The Old Republic durch den US-Amerikaner Victor Slezak synchronisiert. Slezak spricht auch weitere Rollen in The Old Republic, wie beispielsweise den Attentäter Kanyon Sljke aus der Klassenstory des Imperialen Agenten oder den Jedi Bengel Morr aus der Klassenstory der Jedi-Ritters.[1]
- Nach dem der Spieler auf Bitten des Wissenschaftlers einer seiner Team-Mitglieder unter den Trümmer der Ruinen gerettet hat, wird auch der Wissenschaftler Tal aus den entzündeten Sumpffeuern durch den Jedi gerettet. Dieser fleht den Spieler anschließend an, seine Kollegin Laria Tahoni ebenfalls zu retten, ehe sie durch die Feuer verbrennt. Edaine erinnert, die gefundenen Holocrons ebenfalls zu sichern. Es obliegt dem Spieler, ob er zunächst Tahoni rettet oder die Holocrons. Entscheidet sich der Spieler, die Wissenschaftlerin aus dem Feuer zu retten, so erhält er helle Gesinnungspunkte, dafür bleibt keine Zeit mehr die Holocrons vor dem Feuer zu schützen. Birgt er allerdings die Holocrons zuerst, so erhält der Spieler dunkle Gesinnungspunkte, da durch seine Entscheidung keine Zeit mehr bleibt, Laria Tahoni aus dem Feuer zu retten ehe sie verbrennt.[2]
- Während der Mission „Die Expedition“ wird der Wisenschaftler stehts als „Doktor Edaine“ in den Dialogunterschriften aufgeführt. „Gatten Edaine“ geht aus einer Nachricht Edaines hervor, die er mit seinem Vor- und Nachnamen signiert.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Full Cast & Crew
- ↑ The Old Republic (Jedi-Botschafter: Die Expedition)