Klik-Klak
![]() | |
Klik-Klak | |
---|---|
Beschreibung | |
Spezies: | |
Geschlecht: |
männlich[1] |
Körpergröße: |
1,75 Meter[1] |
Biografische Informationen | |
Heimat: |
Klik-Klak war ein männlicher Geonosianer, der den Genozid seiner Spezies durch das Galaktische Imperium auf Geonosis überlebte. Als einer der letzten Vertreter seiner Art widmete er sich dem Schutz eines einzelnen Geonosianer-Eis, das sich in seinem Besitz befand. Klik-Klak war dabei die Bezeichnung, die Ezra Bridger ihm während einer Aufklärungsmission des Rebellennetzwerks gab.
Biografie[Bearbeiten]
Klik-Klak lebte nach dem Abzug des Galaktischen Imperiums von Geonosis und der nahezu vollständigen Auslöschung der geonosianischen Bevölkerung isoliert in einem ausgedehnten Tunnelnetzwerk unterhalb der Planetenoberfläche. Dort hatte er eine improvisierte Werkstatt eingerichtet, mit der er einen voll funktionsfähigen Schildgenerator der Konföderation unabhängiger Systeme sowie alte B1-Kampfdroiden und Droidekas betriebsbereit hielt. Diese Mittel nutzte er zur Abschreckung und zum Schutz seiner Umgebung. Als im Jahr 2 VSY der Rebell Saw Gerrera zusammen mit einem Einsatztrupp imperiale Aktivitäten auf Geonosis untersuchen wollte, wertete Klik-Klak dies als Bedrohung und lockte die Rebellen in einen Hinterhalt. Im darauffolgenden Gefecht gegen Klik-Klaks Kampfdroiden überlebte nur Gerrera.[2]
Nachdem ein weiteres Rebellen-Team, die Crew der Geist mit Kanan Jarrus, Ezra Bridger und Sabine Wren, die Suche nach Saw Gerrera aufgenommen und das Tunnelsystem betreten hatte, gelang es ihnen schließlich, Klik-Klak festzusetzen und zur Kooperation zu bewegen. Dieser versuchte daraufhin, den Rebellen durch in den Staub gezeichnete Umrisse zu verdeutlichen, was die Pläne des Imperiums auf Geonosis gewesen waren. Eine Verständigung scheiterte jedoch an der Sprachbarriere. In Klik-Klaks persönlichem Besitz befand sich ein geonosianisches Ei, bei dem es sich nach Einschätzung der Rebellen um eines der letzten Königinnen-Eier handelte. Klik-Klak war bestrebt, das Ei unter allen Umständen zu beschützen. Saw Gerrera versuchte, ihn mit der angedrohten Zerstörung des Eis zur Preisgabe weiterer Informationen zu zwingen, was jedoch von den übrigen Rebellen verhindert wurde.[2]
Im weiteren Verlauf entdeckte die Gruppe mehrere Behälter der imperialen Waffenabteilung, die für den Transport und die Lagerung von Giftgas verwendet worden waren. Dieser Fund bestätigte den Verdacht, dass das Imperium die geonosianische Bevölkerung systematisch ausgelöscht hatte. Nach einem abgewehrten Angriff imperialer Streitkräfte unter dem Kommando von Kapitän Brunson, die versucht hatten, das Tunnelsystem durch gezielten Beschuss aus der Luft zu verschütten, wurde beschlossen, Klik-Klak gemeinsam mit dem Ei auf Geonosis zurückzulassen. Der Geonosianer zog sich daraufhin mit dem Ei in tiefere Regionen des Planeten zurück.[2]
Persönlichkeit[Bearbeiten]
Klik-Klaks Verhalten war geprägt von Misstrauen, Vorsicht und einem ausgeprägten Schutzinstinkt. Fremden begegnete er zunächst mit Feindseligkeit, insbesondere dann, wenn er seine Umgebung oder das von ihm beschützte Geonosianer-Ei bedroht sah. In solchen Situationen setzte er aktiv auf Verteidigungsmaßnahmen, darunter auch der gezielte Einsatz reparierter Kampfdroiden und eines Schildgenerators, die er eigenständig instand gehalten hatte. Sein technisches Verständnis und seine Fähigkeit zeigten sich insofern, als das er komplexe Systeme über längere Zeit funktionsfähig halten konnte. Trotz seiner anfänglichen Ablehnung zeigte Klik-Klak die Bereitschaft zur Kooperation, sobald ihm kein unmittelbarer Schaden drohte. In der Interaktion mit Ezra Bridger reagierte er auf ruhiges, nicht-aggressives Verhalten und kommunizierte über einfache Zeichnungen im Staub. Seine Priorität galt jedoch stets dem Überleben seiner Art, verkörpert durch das Ei. Dieses verteidigte er mit allen verfügbaren Mitteln.[2]
Quellen[Bearbeiten]
- Rebels – Die Rückkehr nach Geonosis (3.12-3.13)
- Klik-Klak in der Databank von StarWars.com